th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

42. Scheckübergabe Möwe in Viehofen

Gruppenbild vor Volksschule
© Herbert Lackner V.l.: Karolina Neubauer, Vizebürgermeister Matthias Adl, Sabine Hintermeier, Daniela Hausmann, Melanie Scholz, Herbert Lackner, Nicole Hippmann und Schüler der VS Viehofen.

Zum 42. Mal übergeben die niederösterreichischen Direktberater, vertreten durch den Obmann des Landesgremiums Direktvertrieb Herrn Herbert Lackner, in Anwesenheit des Vizebürgermeisters Matthias Adl einen 1.000 € Scheck an eine niederösterreichische Volksschule für Präventionsworkshops gegen Gewalt an Kindern mit den möwe Kinderschutzzentren. 

In den letzten 10 Jahren konnten die Direktberater bereits eine Spendensumme von knapp 90.000 € einsammeln. Die Spenden kommen aktuell durch Schokoladenverkauf - hier in Zusammenarbeit mit der Firma Styx - und freiwillige Spenden zusammen.  

Melanie Scholz, Direktorin der Volksschule Viehofen, freut sich über den Spendenscheck, denn "gerade in diesen belastenden Zeiten kann ein möwe Workshop helfen genauer hinzusehen und zu erkennen, ob bzw. wo Hilfe benötigt wird."

Das könnte Sie auch interessieren