th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

41. Scheckübergabe Möwe in St. Pölten

Franz-Jonas-Volksschule

Gruppenbild
© Herbert Lackner v.l.n.r. hinten: VD Senta Paul, Eva Eberhardt, Maria Furtner, Vzbgm. Harald Ludwig, Karolina Neubauer, Vzbgm. Matthias Adl, Herbert Lackner, vorne: Kinder der 1. Klasse

„Der Weg ist das Ziel“ beim Motorradfahren auf jeden Fall, vor allem dann, wenn man für einen guten Zweck fährt. Und dieser Zweck wurde von der Initiatorin Karolina Neubauer im Namen aller DirektberaterInnen am 30.9.2021 an einer Volksschule in St. Pölten erfüllt. 

Im Beisein der beiden Vizebürgermeister Harald Ludwig und Matthias Adl sowie der Schüler der 1. Klasse wurde der Schuldirektorin der Franz-Jonas-Volksschule Frau Senta Paul der Scheck über 1.000 € für ein Möwe Kinderschutz Projekt zur Prävention gegen sexuelle Misshandlung und Gewalt in Familien von den anwesenden DirektberaterInnen überreicht. 

Ein Herzensprojekt vieler Direktberater. Nach dem Motto mobil – modern – menschlich sind weitere Charity Projekte in Planung, denn „die Workshops werden nicht aus den Mitgliedsgeldern des Gremiums Direktvertrieb finanziert, sondern ausschließlich über Spendeneinnahmen“, so der Obmann des Landesgremiums Direktvertrieb Herbert Lackner. Der Spendentopf füllt sich durch freie Spenden, Schokoladenverkauf und zuletzt durch eine Motorrad-Charity-Fahrt. Die DirektberaterInnen konnten bisher ca. 87.000 € sammeln und nun den 41. Scheck an eine niederösterreichische Volksschule übergeben. 

Die Vizebürgermeister waren sich jedenfalls einig: „Es ist toll, dass man in so einer hektischen Zeit seine Freizeit mit einem guten Zweck verknüpft und freiwillig spendet.“

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenfoto vor dem Werk

Werkbesuch bei Pro-Ject Audio Systems

Elektro- und Einrichtungsfachhandel mehr

Gruppe

55. Scheckübergabe Möwe an der ASO St. Valentin 

Direktberater überreichen 1.000 Euro Spende für einen „MÖWE“ Präventionsworkshop mehr