th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Römer Real am neuen Standort

Klosterneuburg

V.l.: Stefan Schmuckenschlager, Friedrich Oelschlägel, Nicole Brockhaus, Markus Fuchs, Stefanie Baumgartner, Roland Honeder, Verena Pöschl, Georg Römer, Tobias Fasch, Stefan Gabritsch
© Angelika Grabler V.l.: Stefan Schmuckenschlager, Friedrich Oelschlägel, Nicole Brockhaus, Markus Fuchs, Stefanie Baumgartner, Roland Honeder, Verena Pöschl, Georg Römer, Tobias Fasch, Stefan Gabritsch

Mit langjähriger Immobilienerfahrung bezieht das Team von Geschäftsführer Georg Römer historische Räumlichkeiten am Niedermarkt 3.

Das Büro wurde mit großem Aufwand und viel Liebe zum Detail saniert. Vom Boden, über die Einrichtung bis hin zum kraftvollen Amethyst wurde alles getan, damit sich Besucher wie Mitarbeiter wohl fühlen, erklärt Georg Römer. "Diesen Anspruch setzen wir in allen Bereichen – sowohl an uns selbst als auch an die Realisierung der Kundenwünsche." WK-Obmann Markus Fuchs und WK-Leiter Friedrich Oelschlägel überreichten gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Stadtmarketing-Geschäftsführer Stefan Gabritsch eine Urkunde und eine Flasche Sekt als Zeichen der Unterstützung und wünschten dem Unternehmer weiterhin viel Erfolg!

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Insp. Hannes Kornfehl, VOL Daniela Rabacher und Robin Holzer mit der Klasse

WKNÖ-Aktion: Lkw der Fastenberger Transporte bei der Volksschule Leobersdorf

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. mehr

Gruppe

WIFI-Wine-Award: Wein aus Wullersdorf unter den Gewinnern

Mit dem WIFI Wine-Award werden jährlich die besten Weine in vier Kategorien ausgezeichnet. Der „Rotweincuvée 2021“ vom Weingut Urban aus Wullersdorf im Bezirk Hollabrunn sicherte sich in der Kategorie „Rot Klassik 2021“ den ersten Platz. mehr