th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Rezept des Monats aus dem Magazin WIRTSCHAFT NÖ

Hier finden Sie alle Beiträge unserer Serie 

Kochen
© Wavebreak Media Ltd./Corbis

April 2023

Gasthof Martinek
© Gasthof Martinek

Beef Tartar vom Almo

vom Gasthof Martinek aus Baden.

>> zum Rezept



März 2023


Wildes Kraut mit Karotten
© Gasthaus zur Palme

Wildes Kraut mit Karotte 

vom Gasthaus zur Palme aus Neuhofen an der Ybbs

>> zum Rezept

Februar 2023

Waldviertler Edelwels auf Rahmkraut mit Erdäpfel-Blunzenrösti vom Gasthaus Mathe (Etzen, Bezirk Zwettl)
© Mathe

Jänner 2023

Hirschragout mit Serviettenknödel, dazu Wildpreiselbeeren
© Wirtshauskultur

Dezember 2022

Rosa Rehrücken auf Eierschwammerlsauce mit Erdäpfel-Kräuterroulade
© Strasserhof

Rosa Rehrücken auf Eierschwammerlsauce mit Erdäpfel-Kräuterroulade

vom Eisenbock’s Strasser Hof aus Straß im Straßertale

>> zum Rezept


November 2022

Resche Erdäpfelknödel mit Kräuter-Käsefülleauf Kürbis-Kriecherl-Ragout
© Landgasthaus Planer

Oktober 2022

Schweinsbackerl mit Erdäpfelnockerl vom Landgasthof zum Schwarzen Adler aus Altenmarkt/Triesting.
© Schwarzen Adler

Schweinsbackerl mit Erdäpfelnockerl

Landgasthof zum Schwarzen Adler aus Altenmarkt/Triesting

>> zum Rezept

September 2022

Saibling mit Karotten  Emmerrisotto
© der Floh

August 2022

Wachauer Marillenknödel
© Landgasthaus Essl

Wachauer Marillenknödel

vom Landgasthaus Essl  aus
Rührsdorf in der Gemeinde Rossatz

>> zum Rezept


Juli 2022


Juni 2022

Tarte
© Gasthaus Gutmann

Mai 2022

Mostpudding 2.0
© Bachlerhof

Mostpudding 2.0

vom Bachlerhof aus Kematen/Ybbs

>> zum Rezept


April 2022

Liebstöcklsuppe und Milzschnitten
© Restaurant Triad

Liebstöcklsuppe und Milzschnitten

vom Restaurant Triad aus Krumbach

>> zum Rezept


März 2022

Zander
© LANDGASTHAUS ZUM BLUMENTRITT

Gebratener Zander auf Schmorradieschen und Erdäpfelpüree

vom Landgasthof zum Blumentrittaus St. Aegyd am Neuwalde

>> zum Rezept


Februar 2022

Wildpfeffer vom Reh mit Waldviertler Erdäpfelknödel
© Wirtshaus im Demutsgraben in Zwettl

Wildpfeffer vom Reh mit Waldviertler Erdäpfelknödel

von Familie Huber, Wirtshaus im Demutsgraben in Zwettl


>> zum Rezept

Jänner 2022

Lachs
© Harthaller Franz

Lachsforelle mit Orangen-Bierlack und Kartoffel-Birnen-Püree


von Harthaller Franz, Inhaber des Fischerwirt in Ernsthofen

>> zum Rezept

Dezember 2021

Karpfen Palatschinken mit Knoblauch Kräuterrahm
© Monika & Josef Hag

Karpfen Palatschinken mit Knoblauch Kräuterrahm

Von Monika & Josef Hag, Inhaber des Stadtwirtshaus Hopferl in Gmünd

>> zum Rezept


November 2021

Krenfleisch vom Edelwels
© WIRTShaus HIRSCH28

Krenfleisch vom Edelwels

Von Renate Stadlhofer und Rudi Hirsch, Inhaber des „WIRTShaus HIRSCH28“, einem Traditionsbetrieb in Groß Gerungs

>> zum Rezept


Das könnte Sie auch interessieren

Messestand

Mit der NDU zum Erfolg 

Absolventen der New Design University St. Pölten erzählen, was ihnen das Studium für ihren beruflichen Weg gebracht hat.  mehr

Wildes Kraut mit Karotte

Wildes Kraut mit Karotte 

vom Gasthaus zur Palme aus Neuhofen an der Ybbs mehr