th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Renz auf Forbes-Liste

Lukas Renz, Gründer der Hydrosolid GmbH, hat es auf eine Bestenliste des Forbes-Magazins geschafft: Er ist Teil der „30 Under 30“.

Gruppenbild
© fotoCRafie – Christine Rechling Das Hydrosolid-Team. V.l. Clemens Regehr, Lukas Renz, Merkur Smajlaj und Michael Renz mit ihrem „Hive One“ rechts im Bild.

Unter 1.700 Nominierungen für den DACH-Raum konnte sich Hydrosolid-Gründer Lukas Renz aus Wilhelmsburg einen Platz in den „30 Under 30“ des Forbes -Magazins sichern. Das Forbes-Magazin zeichnet jedes Jahr Menschen aus, die trotz oder gerade wegen ihres Alters schon Außergewöhnliches erreicht haben. 

Für den 27-Jährigen Lukas Renz ist die Auszeichnung eine große Ehre: „Ich war echt überwältigt, als ich die Nachricht bekommen habe, dass ich Teil der ‚30 Under 30‘ bin. Ich freue mich sehr!“ Im Vorjahr gründete Lukas Renz mit seinem Bruder das Start-up HydroSolid. Das Unternehmen arbeitet mit der European Space Agency (ESA) zusammen und plant bereits jetzt die ersten Niederlassungen in der EU und den USA. HydroSolid nutzt fortschrittliche Raumfahrttechnologie, um mehr Wasserstoff in deutlich geringerem Volumen und bei größtmöglicher Sicherheit zu speichern. HydroSolid-Wasserstoffspeicher sind gefragt, durch den Krieg in der Ukraine stieg die Nachfrage enorm. Parallel zu HydroSolid ist Renz Gründer des Foodtech-Beverage-Start-ups Bärnstein und als Mentor sowie in diversen Start-up-Vereinen tätig. Aktuell sind 35 Personen in all seinen Unternehmen beschäftigt. 
www.hydrosolid.com

Das könnte Sie auch interessieren

Stellvertretend für die zwölf Lehrlinge nahmen Cemil Aydogan und Sarah Dorn das Stipendium in Empfang. Intendant Zeno Stanek (Theaterfestival HIN & WEG), AK NÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) gratulierten.

Lehrlinge auf den Brettern, die die Welt bedeuten

Wirtschaftskammer NÖ und Arbeiterkammer NÖ vergeben auch heuer wieder zwölf Stipendien für das Theaterfestival in Litschau. mehr

Gruppenfoto

Handelsabkommen Mercosur: „Blockade schadet (nieder)österreichischem Wirtschaftsstandort massiv“

Die Vorteile eines Handelsabkommens mit den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay sind zahlreich. „Es wäre fahrlässig und unverantwortlich für den Wirtschaftsstandort, diese Chancen nicht zu nutzen“, betonen Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), und Christian Moser, Vizepräsident der WKNÖ.  mehr

Portraitfoto

Mit Vertrauen zum Erfolg

Über den Erfolgsfaktor Vertrauen in Bezug auf Unternehmen spricht Business Coach und Keynote Speaker Eva Schulte-Austum im Interview. mehr