NÖ Rauchfangkehrerwein 2020 prämiert
Rauchfangkehrerwein etabliert sich als Botschafter der Region über die Grenzen Niederösterreichs hinaus.

Der NÖ Rauchfangkehrerwein ist ein Projekt der Landesinnung der Niederösterreichischen Rauchfangkehrer und der WTG-Akademie in Zusammenarbeit mit der Generali Winzer-Initiative Probus. Probus unterstützt seit mehr als 25 Jahren mit branchenübergreifenden Projekten wie dem "Lecher Festwein" und dem "Wäldar Win" Winzer bei der Vermarktung ihrer Weine im In- und Ausland. Die Vorauskostung - es wurden insgesamt 160 Weine eingereicht - erfolgte durch eine fachkundige Jury in der Weinbauschule Retz unter der Leitung von Leopold Wurst.
Bundesinnungsmeister Peter Engelbrechtsmüller freut sich über die inzwischen zur Tradition gewordene Aktion „Rauchfangkehrerwein": „Seit 15 Jahren besteht die genussvolle Partnerschaft der Rauchfangkehrer mit dem Weinviertel bereits. Unser Rauchfangkehrerwein hat sich damit als Botschafter der Region über die Grenzen Niederösterreichs hinaus etabliert.“ Aus dem Erlös des Rauchfangkehrerweins werden jeweils notleidende Familien in Niederösterreich unterstützt. So konnten seit Beginn der Aktion bereits mehr als 50.000 Euro übergeben werden.
Ab sofort können Rauchfangkehrer-Betriebe zwischen Bodensee und Neusiedlersee den Rauchfangkehrerwein 2020 als Geschenk für besondere Anlässe bei der WTG-Akademie erwerben.