Premiere: NÖ Ein-Personen-Unternehmen (EPU) frühstückten „virtuell“
EPU-Sprecherin Birgit Streibel: „Ein-Personen-Unternehmen sind große Player der Wirtschaft und des gesamten wirtschaftlichen Systems.“

Fragen der Weiterbildung und des Marketings, sowie die Vernetzung standen im Zentrum des ersten „EPU-Frühstücks“ der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ).
„Es geht um den engen Kontakt zu unseren Ein-Personen-Unternehmerinnen und -Unternehmern, um ihre Anliegen und Herausforderungen“, so Birgit Streibel, die EPU-Sprecherin der WKNÖ. „EPU sind große Player der Wirtschaft und des gesamten wirtschaftlichen Systems.“
Rund 68.000 Mitlieder der WKNÖ sind Ein-Personen-Unternehmen. Streibel: „Das sind sechs von zehn Betrieben in Nieder-österreich. Hinter unseren EPU steckt eine enorme Kraft.“
In Sachen Weiterbildung verwies die EPU-Sprecherin der WKNÖ unter anderem auf kostenlose, von der WKNÖ angebotene Webinare zu EPU-relevanten Themen sowie spezielle WIFI-Angebote, die besonders für EPU interessant und im aktuellen Kursbuch des WIFI NÖ entsprechend gekennzeichnet sind. An einer Ausweitung dieser Angebote wird gerade gearbeitet.
Weitere wichtige Themen betreffen etwa die Absetzbarkeit von Arbeitsplätzen im Wohnungsverband, sowie die Forderung nach einer Erhöhung der Sofortabschreibung bei geringwertigen Wirtschaftsgütern von 800 auf 1.500 Euro.
Die Premiere des „EPU-Frühstücks“ hat Corona-bedingt digital stattgefunden. EPU aus den Bezirken Baden, Bruck/Leitha, Mödling, Neunkirchen und Wiener Neustadt haben daran teilgenommen. Der Teilnehmer-Kreis wurde bewusst klein gehalten, um einen intensiven Austausch zu ermöglichen. Weitere EPU-Frühstücke im Most-, Wein- und Waldviertel, sowie NÖ Mitte folgen.