th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Präsentation der HTL-Maturaprojekte

Zwettl

Gruppe
© HTL-Krems

V.l.: Die beiden Absolventen Lorenz Schlosser und Paul Scheidl mit Edith Mayerhofer (WVNET), Abteilungsvorstand Anton Hauleitner (HTL Krems/IT), Bildungsmanager Alfred Grünstäudl, Direktor Andreas Prinz (HTL Krems) und Marie Weingartner (Fa. Internex) sowie Anne Blauensteiner und Mario Müller-Kaas von der WKNÖ-Bezirksstelle Zwettl

Die HTL Krems mit dem IT-Standort in Zwettl veranstaltete gemeinsam mit der WKNÖ-Bezirksstelle am 8. März 2023 die Messe „IT Zwettl trifft Wirtschaft“. Schüler des 4. Jahrgangs zeigten bei ihren Projektarbeiten ihr technisches Wissen. Bei der anschließenden Firmenmesse kamen die Schüler dann mit den Unternehmensvertretern, die teilweise mit Absolventen der HTL präsent waren, ins Gespräch und konnten so Kontakte für Ferialpraktika, Diplomarbeiten und spätere Jobs knüpfen. Höhepunkt war aber die abschließende Präsentation der Diplomarbeiten durch die Schüler des Abschlussjahrganges. Stadt Zwettl, Wirtschaft und Bildungsregion sowie die Schulleitung brachten ihre Begeisterung von den Leistungen der IT-HTL Zwettl zum Ausdruck. Der Event, der von Mittag bis in den Abend hinein dauerte, wurde kulinarisch vom 3. Jahrgang der HLW Zwettl begleitet.

Das könnte Sie auch interessieren