Papier und Spielwarenhandel
Alles was man zuhause spielen kann, ist sehr beliebt.

Ich fahr voll ab auf Österreich“ – das neue Familien-Merkspiel von Ravensburger gehört bei Spielwaren Schrahböck in Leobersdorf (im Bild unten l.: Filialleiterin Michaela Windisch) zu den gefragtesten Produkten. „Aber auch Tonies werden immer gerne gekauft“, berichtet Katrin Lapesch, Leiterin der Filiale in Baden (Foto unten r.). Mit der Toniebox kann man Musik, Hörbücher und Hörspiele über diverse Figuren abspielen, die man auch selber besprechen oder -singen kann. „Alles was man zuhause spielen kann, liegt im Trend“ – wissen die Profis. Auch hier gilt: Der heimische Fachhandel punktet nicht nur mit Vielfalt, sondern auch mit fachkundiger Beratung, „denn es ist wichtig, Kindern zur richtigen Zeit das richtige Spielzeug anzubieten.“
Spieletrends
- Lego: Themen wie Lego Technic, Creator, Harry Potter und Lego Ninjago.
- Lizenzspielwaren und Themenwelten, etwa Paw Patrol
- Sammeln und Tauschen liegt bei Kindern im Trend
- Brettspiele, Familien- und Gesellschaftsspiele sowie Puzzles, Rätselspiele wie Escape
Room, Exit. Kinderspiel des Jahres 2021: Dragomino. Spiel des Jahres 2021: Micro Macro Crime City. Kennerspiel des Jahres 2021: Paleo - Natürliche und nachhaltige Materialien, etwa Goki, BioBuddi und BioBlo
- Bastelartikel und Kreativprodukte
- Toniebox bzw. Tonies: Audiosystem, das für Kinderhände und -ohren gemacht wurde
- Autorennbahnen, RC (Radio Controlled)-Fahrzeuge