th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Ordnungsliebe zum Beruf gemacht

Der Beruf des „Ordnungsberaters“ ist – zumindest in Österreich – noch ziemlich neu. Auf Initiative von engagierten Ordnungsberaterinnen aus ganz Österreich, darunter auch zwei Niederösterreicherinnen, wurde nun das Berufsbild anerkannt. 

Gruppenfoto
© Halbauer V.l. oben: Petra Gruber (Wien), Conny Mauracher (Tirol), Olivia Ruderes ( Steiermark), unten Andrea Auer ( NÖ), Katrin Steinkellner (Steiermark), Regina Halbauer (NÖ) und Sabine Greiner (Steiermark).

Spätestens seit Marie Kondos Buch „Magic Cleaning“ in den Bücherregalen des Landes Einzug gehalten hat, ist bei vielen der Wunsch nach einem aufgeräumten Heim ohne unnötigen Ballast entstanden. Hier kommen die „Ordnungsberater“ ins Spiel. Sie bieten das professionelle Aufräumen und Entrümpeln von unordentlichen Garagen, Kleiderschränken und Schubladen an. 
Schon lange im (Ordnungs-)Geschäft ist dabei Regina Halbauer, die „Schrankflüsterin“, wie sie ihr Unternehmen genannt hat. Gemeinsam mit Andrea Auer, die ihre Ordnungsberatung ebenfalls in NÖ hat, engagiert sie sich im Rahmen der „Ordnungsberater Österreich“. Halbauer: „Im Oktober haben wir unseren Verband gegründet. Wir sind sehr stolz, dass unser Berufsbild nun auch in der Wirtschaftskammer verankert ist.“ 

Das oberste Ziel der Ordnungsberater formuliert die Obfrau des Verbandes, Olivia Ruderes, so: „Eine Ordnungsberatung in Anspruch zu nehmen, soll so selbstverständlich werden, wie einen Installateur zu rufen.“ Neue Mitglieder sind bei den Ordnungsberatern Österreich jederzeit willkommen.

Nach einem guten Entrümpelungs-Tipp gefragt, sind sich die Ordnungscoaches einig: „Jedes Ding im Haushalt muss ein Zuhause haben. Dann fällt das Wegräumen viel leichter.“

www.ordnungsberater-oesterreich.at

Das könnte Sie auch interessieren

Friseursalon

Mit Barbiermesser und Feuer

Serie erfolgreich integriert. Das Friseurhandwerk in die Wiege gelegt, betreibt Kamil Elgüner in Wiener Neustadt den Salon Men‘s Style– nach Tradition seiner Heimat. mehr

Bauarbeiter

WKNÖ-Ecker: „Wichtiges Signal für NÖ Wirtschaft, vor allem für KMU“

Auftragsvergabe: Wirtschaftskammer NÖ fordert Verlängerung und Anpassung der Schwellenwerteverordnung – Weniger Bürokratie und Rechtssicherheit für kleinere lokale Auftragsvergaben  mehr