Oma Marie kocht
Das Kochbuch „Oma Marie kocht“ von NDU-Absolventin Franziska Heiß liefert Rezepte und Geschichten aus dem Sarntal.

Mit viel Liebe hat NDU-Absolventin Franziska Heiß Geschichten und Rezepte von ihrer Oma Marie zusammengetragen. Ursprünglich nur als Abschlussprojekt der New Design University (NDU) St. Pölten geplant, fand das Buch so großen Anklang, dass es nun im Verlag „Edition Raetia“ in Südtirol verlegt worden ist.
„Oma, i hon Hunger!“
Für ihre praktische Bachelorarbeit im NDU-Studiengang „Grafik- & Informationsdesign“ sammelte Franziska Heiß zusammen mit ihrer Oma Marie die besten Rezepte aus dem Sarntal. Herausgekommen ist ein abwechslungsreiches Kochbuch mit schnellen, traditionellen Rezepten ohne Schnickschnack, wunderschönen Stimmungsfotos und nostalgischen Gerichten. „Meine Oma verstand es, nur mit Mehl, Kartoffeln, Eiern, Milch und einer Handvoll Schnittlauch so gut wie alles zuzubereiten“, erzählt Franziska. Fast jedes Rezept ist mit einem entsprechenden Foto bebildert. Manchmal steht die Speise im Mittelpunkt, manchmal wird aber der Blick auch auf die Personen gelenkt, die die Speisen gerade essen. Mit Fotos der Südtiroler Landschaft und den Menschen in traditioneller Tracht wollte die Autorin zudem das Lebensgefühl transportieren.
Spannende Kombi – Alte Rezepte im neuen Design
Als Informationsdesignerin fokussierte sie sich bei der Gestaltung des Layouts vor allem darauf, dass der Inhalt gut lesbar ist. Eine spannende Kombination von Tradition und Moderne hat sie mit der Typografie der Rezeptnamen geschaffen: „Diese stehen so, wie sie im Sarner Dialekt ausgesprochen werden. Die absichtlich falsche Worttrennung soll dazu beitragen, unser gelerntes Erfassen von Schrift zu durchbrechen und den Rezeptnamen bewusst zu leben und wahrzunehmen.“ Visuelle Nostalgie hat die Autorin mit doppelseitigen Bildern geschaffen. Vor der Kamera standen hier vor allem Männer; dies soll dem Klischee „Kochen ist nur etwas für Frauen“ entgegenwirken.
Digitale- und Print-Schönheiten
2017 schloss Franziska Heiß den Bachelorstudiengang „Grafik- & Informationsdesign“ an der NDU erfolgreich ab. Ihr Weg führte sie danach zu der Webagentur „i-kiu“ in Wien. Vor einem Jahr zog es die Designerin dann wieder in ihre Heimat Südtirol und da sie dort eine ansteigende und sehr positive Entwicklung der Designszene vernahm, gründete sie 2021 gemeinsam mit Clemens Eichberger das kreative Tochterunternehmen „i-kiu design“ der Webagentur „i-kiu“.
Talenteschmiede New Design University
Bereits als Kind wusste Franziska, dass sie einen kreativen Beruf ausüben möchte und daran hat sich bis heute nichts geändert. Ihr Beruf als Designerin ist nach wie vor ihre große Leidenschaft.
Ihre Fähigkeiten hat sie an der New Design University gelernt. Angesprochen auf ihre Zeit an der NDU erzählt sie, dass ihr die konstruktiven Feedback-Gespräche mit Dozenten besonders in Erinnerung geblieben sind. Dabei konnte sie besonders viel für sich mitnehmen und lernen.
An ihren Jahrgang im dreijährigen Bachelorstudiengang „Grafik- & Informationsdesign“ denkt sie gerne zurück: „Die tolle Stimmung an der NDU in Kombination mit den wertvollen und vielen Inputs, die man erhalten hat, das war schon großartig!“.