th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Oliver Sasin feiert 10 Jahre Tatoostudio „LE INK“

Langenzersdorf

V.l.: Bezirksstellenobmann Andreas Minnich gratulierte Oliver Sasin zum Firmenjbiläum gemeinsam mit GGR Doris Ivan, GGR Bernhard Rainer und Bürgermeister Andreas Arbesser
© WKNÖ V.l.: Bezirksstellenobmann Andreas Minnich gratulierte Oliver Sasin zum Firmenjbiläum gemeinsam mit GGR Doris Ivan, GGR Bernhard Rainer und Bürgermeister Andreas Arbesser

Seit über 10 Jahren betreibt Oliver Sasin sein Tattoo Studio “LE INK”; seit kurzem am neuen Standort auf der Korneuburgerstraße 11.

“Schon im frühen Alter bemerkte ich mein Liebe fürs Zeichnen und meinen Hang zur Kreativität!”  so der leidenschaftliche Tätowierer, der seit 1998 berufliche Erfahrungen sammelte- mehrere Jahre davon auch in den USA.

Vor der Eröffnung des eigenen Studios absolvierte er noch erfolgreich die Befähigungsprüfung zum Tätowierer.

Modern eingerichtet stehen im neuen Studio neben Hygiene und Sauberkeit auch der Wohlfühlfaktor an erster Stelle.

Wände mit zugepflasterten Vorlagen suchen Kund:Innen vergeblich. Persönliche Beratung und die Verwirklichung individueller Vorstellungen stehen im Vordergrund!

In Kürze starten die “Walk in Days” – einige Tage, an dem ohne Voranmeldung Tätowierungen möglich sind.

Zusätzlich können im Studio  auch T-Shirts und Schmuck erworben werden. Abgerundet wird das Angebot durch einen eingemieteten  Nageldesigner und einer Kosmetikerin!

www.le-ink.at

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Sabina Müller (Horn), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Andrea Breitenseher mit ihren Mitarbeiterinnen Sabine Führer und Verena Surböck sowie WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Margarete Jarmer (Horn).

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf Betriebsbesuch beim Gesundheitsplatz in Horn

Erst 2021 war der Spatenstich, nach gut zwei Jahren konnte nun WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ein bereits ausgelastetes Haus besuchen: Auf den insgesamt über 4.000 m2 Nutzfläche sind nur noch drei der insgesamt 20 Ordinationen verfügbar.  mehr