th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Offizielle Eröffnung Refugium Lunz

Lunz am See

Gruppe
© Refugium Lunz

V.l.: Petra Braun und Hans-Peter Steinbach (beide SPK NÖ Mitte – West),  Johann Seper (BH Scheibbs), Bürgermeister Werner Krammer, NRAb Andreas Hanger in Vertretung von LH Mikl–Leitner, Augustin Reichenvater (Bezirksstellenleiter), Joachim Mayr (Eigentümer), Stefanie Metzger (Direktorin Refugium Lunz), Heinz Glatzl (Eigentümer), Christian Metzger (Küchenchef Refugium Lunz), Markus Redl (Ecoplus Alpin), Herbert Zebenholzer und Jessica Hraby (Ybbstaler Alpen) und Bürgermeister Josef Schachner

Eingebettet in den Ortskern von Lunz am See ist das Refugium bereits im Zuge der Soft Opening Phase ein fixer Bestandteil des Orts geworden. Das neue Hotel mit 23 Zimmer richtet sich an Genussmenschen und Designliebhaber gleichermaßen. Die Familie Metzger, Stefanie Metzger als Direktorin und Gastgeberin und Christian Metzger als Küchenchef, machen das Haus zu einem Zuhause auf Zeit. Mit sehr viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl werden die Gäste verwöhnt und die ersten Rückmeldungen sind so positiv, dass das Team schon mit Freude auf den kommenden Sommer blickt.

Am 14. Mai wurde das Hotel ganz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Nach der Segnung durch Hochwürden Norbert Hahn moderiert Stefan Hackl die Eröffnung mit den Eigentümern Joachim Mayr & Heinz Glatzl und den Gastgebern Stefanie & Christian Metzger. Bürgermeister Josef Schachner und NRAbg. Andreas Hanger in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl – Leitner betonen die Strahlkraft dieses Leuchtturmprojekt für Lunz am See und für die gesamte Region, gratulieren allen Beteiligten und wünschen viel Erfolg für die kommenden Jahre.

Joachim Mayr, Eigentümer:“ Aus einem Herzenzprojekt und einer verrückten Idee ist ein wirkliches Refugium geworden.“

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Andrea Reisinger (Wattaul), Manfred Vollbauer, Inspektorin Janina Eder und Inspektorin Beatrice Hinterdorfer.

WKNÖ-Aktion: Lkw der Wattaul Transporte bei der Volksschule Melk

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. mehr

V.l.: Helmut Kahrer (TIP Mostviertel), WK-Referent Martin Plank, WK-Leiter Andreas Geierlehner, WK-Obmann Gottfried Pilz, Bezirksvorsitzende FiW Sandra Friedl-Brenner, WK-Referentin Viktoria Heigl, WIFI-Leiter Alexandros Rambacher

„Gründungsfrühstück“ in Amstetten

Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)  all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. mehr