th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Österreichs beste Fleischer kommen aus Niederösterreich

LR Danninger und WKNÖ-Präsident Ecker gratulierten zum herausragenden Abschneiden beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren

Magdalena Höller (Fleischerei Höller), Franz Steiner-Bernscherer (Fleischerei Steiner), LR Jochen Danninger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Doris Steiner-Bernscherer (Fleischerei Steiner)
© Marius Höfinger Magdalena Höller (Fleischerei Höller), Franz Steiner-Bernscherer (Fleischerei Steiner), LR Jochen Danninger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Doris Steiner-Bernscherer (Fleischerei Steiner)

Mehr als 660 Produkte wurden beim 23. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren von einer internationalen Fachjury bewertet, darunter Frankfurter, Leberkäse, Bratwürste, Weißwürste, Extrawürste, Krakauer, Debreziner, Blutwürste, Pasteten, Schinken und Speck in allen Arten und Variationen. Diese wurden auf Herz und Nieren getestet, verkostet und prämiert. Dabei stachen besonders die Einreichungen aus Niederösterreich hervor. Ein Drittel kam aus dem Weiten Land und auch der Großteil der Medaillen (129-mal Gold, 65-mal Silber und 19-mal Bronze) ging an die Fleischer aus Niederösterreich, gefolgt von Kärnten und Salzburg. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierten den niederösterreichischen Fleischern, die „gezeigt haben, was das Fleischer-Handwerk aus Niederösterreich alles kann.“

Besonders gut haben die Fleischerei Höller und die Fleischerei Steiner beim Plattenwettbewerb abgeschnitten und jeweils zwei Ehrenpreise abgestaubt, sowie die Fleischerei Ellegast einen Ehrenpreis für Wurst und Fleischwaren.

„Gerade jetzt in der Weihnachtszeit freuen wir uns alle über hochwertige Fleischprodukte bei den bevorstehenden Familienfeiern. Es ist gut zu wissen, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bei den Fleischern qualitativ hochwertige Produkte bekommen, die auch im Österreich-Vergleich ihresgleichen suchen. Niederösterreichs Betriebe arbeiten auf einem sehr hohen Niveau und haben ihren hohen Stellenwert als Qualitätserzeuger untermauern können, dazu möchte ich ihnen herzlich gratulieren“, betont Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.

„Wer auf Fleischprodukte aus Niederösterreich setzt, setzt auf höchsten Genuss. Niederösterreichs Fleischer stehen für Qualität, die man schmecken kann. Hier sind Profis am Werk, die einfach ihr Handwerk verstehen“, unterstreicht WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. „Zugleich sind unsere Fleischer ein wichtiger Teil unserer niederösterreichischen Wirtschaft mit hochqualitativen Betrieben, engagierten Beschäftigten und interessanten Ausbildungsplätzen. Sie stehen für Lebensqualität in Kommunen und Regionen.“ 

Insgesamt sind in Niederösterreich aktuell 270 Fleischerbetriebe mit rund 2.900 Beschäftigten aktiv. 64 Lehrlinge werden in diesem Bereich ausgebildet.

Das könnte Sie auch interessieren

Spartenobmann Jochen Flicker

Zunehmender Kostendruck zwingt Betriebe zu Preissteigerungen

Rund die Hälfte der NÖ Gewerbe- und Handwerksbetriebe geht von höheren Preisen in den nächsten zwölf Monaten aus – Spartenobmann Flicker: „Müssen dringend die Spirale der immer größeren Belastungen für unsere Betriebe durchbrechen“   mehr

VVO-Generalsekretär Christian Eltner (l.) und VVO-Vizepräsident Klaus Scheitegel.

VVO warnt vor Naturgefahren - Risiken werden unterschätzt

Der Klimawandel ist deutlich spürbar. Galten seine Auswirkungen vor einigen Jahren noch als vage Zukunftsszenarien, ist eine Zunahme der Extremereignisse heute unbestritten. Dazu im Gespräch: der Versicherungsverband Österreich (VVO). mehr

Gruppenfoto

„Junior Sales Champions 2023“: Beste NÖ Verkaufstalente gekürt

Sieg für Michael Bernhard vom Media Markt Vösendorf (Bezirk Mödling, Landesberufsschule Theresienfeld) vor Lara Zellhofer von Intersport Ötscher (Bezirk Scheibbs, Landesberufsschule Theresienfeld) und Yaoxing Feng von XXXLutz in Amstetten (Landesberufsschule Waldegg). Niederösterreichs Nachwuchs-Verkäufer:innen boten eine tolle Leistungsschau. mehr