Nigeria - Afrikas größte Volkswirtschaft
Der große Heimmarkt und die schwache Währung machen Nigeria als Wirtschaftsstandort attraktiv.

Der nigerianische Botschafter in Österreich, Suleiman Dauda Umar, besuchte mit einer Delegation die Wirtschaftskammer Niederösterreich. Im Mittelpunkt der Gespräche mit WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser standen die wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder.
Nigeria ist die größte Volkswirtschaft Afrikas und mit über 200 Millionen Einwohnern auch das bei weitem bevölkerungsreichste Land des Kontinents. Dank des Reichtums an Erdöl und Erdgas gibt es eine kaufkräftige Ober- und Mittelschicht, die größer ist als in allen anderen Ländern der Region Westafrika zusammengenommen. Der große Heimmarkt und die schwache Währung machen Nigeria als Wirtschaftsstandort attraktiv.
Erfreulicherweise stiegen 2021 die österreichischen Ausfuhren nach Nigeria um 55 Prozent an, erreichten einen Wert von etwa 114,9 Millionen Euro und landen damit bereits wieder deutlich über jenen der Vergleichsperiode 2019, also dem Jahr vor Ausbruch der COVID-Pandemie.
Der Ausbau der nigerianischen Industrie und der Landwirtschaft zur Verringerung der Importabhängigkeit bei Konsumgütern und Agrarpodukten sowie der Ausbau der privaten Gesundheitseinrichtungen bieten heimischen Unternehmen zusätzliche Chancen.
Einige niederösterreichische Unternehmen – wie etwa Doka oder Lisec – sind schon seit einigen Jahren überaus erfolgreich in Nigeria tätig.
Sie haben Fragen zu Nigeria?
Die Mitarbeiter des AußenwirtschaftsCenters Lagos beraten Sie gerne.
lagos@wko.at