th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Niederösterreichischer Exportpreis 2022

Benjamin Kamon aus Korneuburg gewann in der Kategorie "Neue Exporteure"

Gruppe
© Josef Bollwein

Im Bild: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Barbara Ascher (Vizepräsidentin Industriellenvereinigung NÖ), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Benjamin und Sonja Kamon, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Helmut Miernicki (Geschäftsführer ecoplus)


„Niederösterreich ist ein Land der Exporteure“

Beim Niederösterreichischen Exporttag in der Wirtschaftskammer NÖ holten sich Neuexporteure und Exportprofis Informationen von 15 Wirtschaftsdelegierten, die 23 Länder betreuen. Am Abend wurde dann der ersten NÖ Exportpreis in fünf Kategorien verliehen. Alle Einreichungen zu dieser Auszeichnung beweisen es: Niederösterreich hat was drauf im Export!

Die Gewinner nach Kategorie: 

  • Neue ExporteureBenjamin Kamon gründete sein Einzelunternehmen 2019 in Korneuburg. Er fertigt Kochmesser per Hand. 98 Prozent seiner Produkte gehen in die weite Welt. 
  • Kleinunternehmen: Die Biotop Landschaftsgestaltung GmbH mit Sitz in Weidling/Klosterneuburg produziert innovative Technik für Naturpools, Swimming Ponds und Living Pools. 2021 erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz und konnte in den letzten zwei Jahren die Produktionsleistung sogar verdoppeln.  
  • Mittlere UnternehmenENPULSION GmbH aus Wiener Neustadt fertigt Triebwerke für Satelliten in Serienproduktion und hat einen Exportanteil von 100 Prozent.140 Triebwerke aus Niederösterreich umkreisen bereits die Erde.
  • Großunternehmen: Die Traktionssysteme Austria GmbH (TSA)  designt und produziert elektromechanische Antriebe für Hersteller von Schienen- und Straßennutzfahrzeugen auf der ganzen Welt. Seit über 60 Jahren werden Menschen und Güter mit Technologie aus Wiener Neudorf auf allen Kontinenten bewegt. 
  • DienstleistungsbetriebeWEB Windenergie AG (W.E.B)  in Pfaffenschlag, Bezirk Waidhofen/Thaya, exportiert in sieben verschiedene Länder. Das Unternehmen hat es geschafft, dass die Stromproduktion an den internationalen Standorten mittlerweile die Produktion in Österreich übersteigt. 

www.exportpreis-noe.at

Das könnte Sie auch interessieren