Niederösterreich rockt EuroSkills Graz 2021
Glückwünsche, Geschenke und eine Challenge. Bei einem gemütlichen „Get together“ im Schwaighof verabschiedete WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gemeinsam mit AKNÖ-Präsident Markus Wieser die NÖ-Teilnehmer der EuroSkills. Bei einer Social Media-Challenge stellten die jungen Fachkräfte ihr Ziel für den Wettbewerb Ende September klar: „NÖ rockt EuroSkills Graz“, lautete das Motto in zehn verschiedenen Sprachen.

7 Gold-, 9 Silber und 10 Bronzemedaillen konnten Teilnehmer aus Niederösterreich von 1961 bis 2019 bei internationalen Wettbewerben erringen. „Die Jungfachkräfte, die von Unternehmen der NÖ Wirtschaft ausgebildet wurden, zeigen immer wieder mit hervorragenden Leistungen bei Berufsmeisterschaften auf“, betonte Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ und Gastgeber beim „Get together“ im Schwaighof. „Ihr habt schon bei den Austrian Skills euer fachliches Können unter Beweis gestellt, euch gegen junge Fachkräfte aus anderen Bundesländern durchgesetzt. Ich bin mir sicher, dass ihr es der Konkurrenz auch bei den EuroSkills nicht leichtmachen werdet“, richtete sich Ecker an die Teilnehmer aus NÖ und bekräftigte: „Ich weiß, dass ihr vor europäischem Publikum aufzeigen und beweisen werdet, dass die Jungfachkräfte aus NÖ top ausgebildet und qualifiziert sind.“
Fachkräfte werden mit Lehre top ausgebildet
AKNÖ-Präsident Markus Wieser betonte die Wichtigkeit der Sozialpartnerschaft, die in Niederösterreich besonders gut funktioniere. „Es geht darum, gemeinsam dafür zu sorgen, dass die persönlichen Stärken und Talente von jungen Menschen zu der passenden dualen Ausbildung führen. Dass wir hier auf einem guten Weg sind, zeigt das starke Team aus NÖ, das im September bei den EuroSkills zeigen wird, dass die heimischen Fachkräfte mit einer Lehre top ausgebildet werden.“ An die Erfahrungen, so Wieser, „die ihr bei diesen Wettkämpfen macht, werdet ihr euch ein Leben lang erinnern. Ich wünsche euch viel Glück und alles Gute.“
Ecker gab den jungen Fachkräften nicht nur motivierende Worte, sondern auch einen Rucksack mit nützlichen Dingen für die Wettkämpfe mit. Darüber hinaus müssen sich die Teilnehmer je Bundesland im Vorfeld der EuroSkills einer Challenge stellen. Sie werden bei der Erfüllung der Aufgabe gefilmt.
Das sind die 13 NÖ Teilnehmer
(zwei Grenzgänger – Wohnort in NÖ)
Betonbau
- Georg Engelbrecht, Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H., Horn
Motto für die EuroSkills: „Dabei zu sein und mein Bestes zu geben.“ - Daniel Mühlbacher, Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H., Gmünd
Motto für die EuroSkills: „Volle Kraft voraus!“
Bodenleger
- Thomas Hofmacher, Hofmacher Böden GmbH, Ybbsitz
Motto für die EuroSkills: „Go for Gold“
Gartengestalter
- Bernhard Gabrle, Kreitl e.U., Raasdorf
Motto für die EuroSkills: „Auf geht’s!“ - Grenzgänger Felix Janisch: Deutsch-Wagram, Betrieb: Steinbauer Garten- und Landschaftsgestaltung GmbH in Wien
Motto für EuroSkills: „Veni – vidi – vici“
Mechatronik (Teambewerb)
- Gregor Litschauer, Test-Fuchs GmbH, Groß-Siegharts
Motto für EuroSkills: „Neue Herausforderung …“ (Gregor und Jakob Litschauer teilen sich das Motto) - Jakob Litschauer, Test-Fuchs GmbH, Groß-Siegharts
Motto für EuroSkills: „… – das trifft sich gut.“
Land- und Baumaschinentechnik
- Marcel Heher, Landmaschinen- und Ersatzteilhandel Heher, Neusiedl-Waidmannsfeld
Motto für EuroSkills: „Wer kämpft kann verlieren! Wer nicht kämpft, hat schon verloren!“
Netzwerktechnik (ICT Specialist)
- Klarissa Wimmer, Flughafen Wien AG, Schwechat
Motto für EuroSkills: „Egal wie schwer es wird, ich werde nicht aufgeben!“
Spengler
- Lukas Kromoser, Hörmann Dachdeckerei-Spenglerei e.U., Euratsfeld
Motto für EuroSkills: „Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg!“
Web Development
- Matthias Gruber, Purgstall an der Erlauf
Motto für EuroSKills: „Spaß haben und viel lernen!“
Industrie 4.0
- Grenzgänger Julian Wissmann: Korneuburg, Betrieb: Siemens AG in Wien
Motto für EuroSkills: „Strive and prosper“
Hotel Rezeptionist
- Grenzgänger Johannes Burchard: Wien, Betrieb: Hilton Garden Inn in Wiener Neustadt
Motto für EuroSkills: "do what you can, as good as you can"