th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Niederösterreich räumt beim Constantinus Award 2022 ab

DeineSeite.at aus Ziersdorf konnte die Kategorie „Informationstechnologie“ für sich entscheiden. Auch der Unternehmensberater Gerald Krenn aus Baden holte in der Kategorie „Human Resources, Ethik und CSR“ die „Goldene“. Weitere sechs NÖ-Unternehmen waren Preisträger oder Nominierte.

Alle Gewinner beim Constantinus Award 2022
© FV UBIT Florian Wieser Alle Gewinner beim Constantinus Award 2022

Der Constantinus Award ist eine Initiative des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) und Österreichs größter Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Preis. „Niederösterreichs Beratungsbranche war heuer besonders erfolgreich“, freut sich Mathias Past, NÖ Obmann der UBIT: „Insgesamt acht Unternehmen aus Niederösterreich holten beim Constantinus 2022 Stockerlplätze oder waren nominiert. Das ist der beste Beweis für die Stärke und die hohe Qualität unserer Branche!“

Kategorien „Informationstechnologie“ und „Human Resources, Ethik und CSR“ fest in „blau-gelber“ Hand

Besonders gut abgeschnitten hat Niederösterreichs Beratungsbranche in der Kategorie Informationstechnologie. „Nicht nur der Sieg (DeineSeite.at, Ziersdorf), sondern auch Platz 2 (i-gap Schwingenschloegel & Welser OG, Waidhofen an der Ybbs) und zwei Nominierungen (MBIT Solutions GmbH, Krems und DeineSeite, Ziersdorf) gingen nach Niederösterreich“, betont Mathias Past.

Ebenso holte in der Kategorie „Human Resources, Ethik und CSR“ neben dem ersten Platz von Gerald Krenn auch FALKEmedia GmbH aus Waidhofen an der Ybbs den Platz Drei. Die TBS Consulting aus Langenzersdorf darf sich in dieser Kategorie über eine Nominierung freuen.
In der Kategorie „Strategisches Krisenmanagement“ erreichte Goldemund Consulting aus Klosterneuburg den dritten Platz und die Schindler IT-Solutions GmbH aus Stetten wurde in der Kategorie „Internationale Projekte“ nominiert.

Past: „Die NÖ Beratungsbranche – ein sicherer Hafen in unruhigen Zeiten“

Den Schwung des erfolgreichen Constantinus Awards 2022 möchte UBIT NÖ Obmann Mathias Past in diesen wirtschaftlich herausfordernden Seiten mitnehmen: „Gerade jetzt geht es darum, gemeinsam mit den Unternehmen, Strategien und Ideen zu entwickeln, um sich für die Zukunft richtig aufzustellen. Der diesjährige Constantinus hat eines deutlich bewiesen: Die Unternehmen der NÖ-Fachgruppe UBIT sind in diesen unruhigen Zeiten ein sicherer Hafen!“ 

Alle Nominierten und Preisträger auf: www.constantinus.net/de/wall-of-fame

(v.l.): Matthias Wagner und NÖ-Obmann der UBIT Mathias Past
© Caro Strasnik v.l.: Matthias Wagner und NÖ-Obmann der UBIT Mathias Past
 
v.l.: Thomas Schwella, Isolde Bornemann und NÖ-Obmann der UBIT Mathias Past
© Caro Strasnik v.l.: Thomas Schwella, Isolde Bornemann und NÖ-Obmann der UBIT Mathias Past
 
Gruppenbild
© Caro Strasnik v.l.: Aldin Bilalic, Maida Bilalic, Alen Bilalic, Paul Dyrek, Nia Tchilashvili und NÖ-Obmann der UBIT Mathias Past
v.l.: Christian Schneider, Johannes Stixenberger, Peter Engelbrechtsmüller, Werner Krammer, Jan Schwingenschlögl, Matthias Wagner und NÖ-Obmann der UBIT
© Caro Strasnik v.l.: Christian Schneider, Johannes Stixenberger, Peter Engelbrechtsmüller, Werner Krammer, Jan Schwingenschlögl, Matthias Wagner und NÖ-Obmann der UBIT
v.l.: Heinz Goldemund, Thorsten van Steelandt und NÖ-Obmann der UBIT Mathias Past
© Caro Strasnik v.l.: Heinz Goldemund, Thorsten van Steelandt und NÖ-Obmann der UBIT Mathias Past
  



Das könnte Sie auch interessieren

Die 54 NÖ Campingplätze hoffen auf eine gute Saison 2023

Start der Campingsaison in NÖ: 2022 annähernd auf Vor-Coronaniveau. Fokus liegt verstärkt auf Kooperationen im Marketingbereich

Minus von rund 3 Prozent bei Nächtigungen – Kernmärkte wieder zurückgewinnen – Gemeinsame Marketingmaßnahmen vorantreiben mehr

Gruppe

NÖ Bautechnikpreis: Erster Platz geht zur HTL Wiener Neustadt

Hervorragende Projekte beim Wettbewerb für „die Bauprofis von morgen“ – Landesrätin Teschl-Hofmeister, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und Bau-Landesinnungsmeister Jägersberger zollen Leistungen höchsten Respekt mehr

4/4-Tour der Fahrzeugtechniker

Die Landesinnung der Fahrzeugtechnik hat mit ihrer "4/4-Tour" in Hollabrunn, Zwettl, Amstetten und Baden für Aufsehen gesorgt: Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden spannende Vorträge und Diskussionen geboten. mehr