th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Neujahrstreffen „Frau in der Wirtschaft“

Ladendorf

Gruppe
© WKNÖ

V.l.: Alexandra Steiner–Pohl, Maria Schick, Kristina Benkovic, Sabine Brabec, Romana Weichselbaum, FiW Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider, WK-Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl, Sandra Zwettler, Margot Wendt, Stefanie Czaby, Karin Opitz, Veronika Geyer, Andrea Rupp, Regina Pfennigbauer

 

Zum Neujahrsempfang ins Cafe-Restaurant Steiner lud FiW-Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider. Essenziell für den beruflichen Erfolg sei laut Helmer-Schneider auch ein nachhaltiges und starkes Netzwerk: „Das Netzwerk ist der Schlüssel für Wissenstransfer, für Verhandlungsführung und ganz besonders für neue Chancen. Netzwerke sind immer stärker als der Einzelne und das müssen wir auch  weitergeben“ unterstreicht Eva Helmer-Schneider.  

WK-Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl betonte, dass Niederösterreichs Frauen in der Wirtschaft unverzichtbare Impulsgeberinnen für unseren Wirtschaftsstandort sind und die gute Performance von diesen konnte auch durch die Corona-Krise nicht gebremst werden.

Das könnte Sie auch interessieren