th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Neujahrsempfang Korneuburg 2023

Bezirksstellenobmann Andreas Minnich betont: „Die Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau ist besonders auch in herausfordernden Zeiten der regionale Ansprechpartner Nummer 1 für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!" 

Gruppenbild
© Moritz Scheer WKNÖ-Bezirksstellenobmann Andreas Minnich und WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser (v. r.) durften zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

Wirtschaftskammer Bezirk Korneuburg, Sparkasse und Stadtgemeinde Korneuburg veranstalteten gemeinsam den Neujahrsempfang der Wirtschaft im Korneuburger Stadtsaal. Rund 300 Gäste folgten der Einladung, darunter neben den Gastgebern Abg. z.NR Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Christian Gepp, Sparkassendirektorin Ingeborg Wingelhofer und Sparkassendirektor Armand Drobesch auch Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Christian Moser, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Lorenz Mayer und zahlreiche VertreterInnen der Sozialpartner und Behörden und BürgermeisterInnen.

Der blau-gelbe Unternehmergeist ist trotz der aktuellen Energiepreise und der schwierigen Versorgungslage ungebrochen. „Niederösterreich ist und bleibt ein zukunftsfitter Wirtschaftsstandort“

Bezirksstellenobmann Andreas Minnich betonte: „Die Bezirksstelle Korneuburg- Stockerau ist besonders auch in herausfordernden Zeiten der regionale Ansprechpartner Nummer 1 für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!

Der blau-gelbe Unternehmergeist ist trotz der aktuellen Energiepreise und der schwierigen Versorgungslage ungebrochen. „Niederösterreich ist und bleibt ein zukunftsfitter Wirtschaftsstandort“

Themen Energie und Ökologie standen im Fokus

Eine besondere Rolle nahmen dabei die Themen Energie und Ökologie ein: Die Interessensgebiete Energieautarkie und Umweltverträglichkeit gewannen 2022 stark an Bedeutung. „Laut „Echo – Jahrbuch der Wirtschaft, Ausgabe Niederösterreich 2021“, zeichnet sich Korneuburg als dynamische Stadt mit moderner Verwaltung und ausgezeichneter Infrastruktur aus“,  freut sich Bürgermeister Bürgermeister Gepp. Die gute Lage des Bezirkes, der bunte Branchenmix der knapp 1.000 Betriebe in der Stadt und die weit über 700 dazugewonnenen Arbeitsplätze in den vergangenen Jahren beweisen das. Außerdem wurde der Wirtschaftsstandort mit innovativen Unternehmen attraktiviert. Für die Stadtgemeinde bedeutet diese Entwicklung eine Steigerung der Kommunalabgaben um rund 80 Prozent seit 2012.

Korneuburg setzt als „Stadt der kurzen Wege“ auf gute öffentliche Anbindung und moderne Mobiliätsservices (z.B: zusätzliche Innenstadtbusse und einem Mobilitätsprojekt mit der ÖBB).“ Auch die Sparkasse Korneuburg setzt als wichtiger regionaler Leistungsträger auf gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Betrieben. Zusätzlich ist die Unterstützung von Kultur- und Sporteinrichtungen für die Sparkasse ein wichtiges Anliegen.

"Unterstützen Betriebe dabei, Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen"

Vor dem Hintergrund der aktuell herausfordernden Zeiten betonte Vizepräsident Christian Moser auch die Schlüsselrolle der Wirtschaftskammer: „Wir sind ein attraktiver Standort mit stabilen Rahmenbedingungen. Damit das auch so bleibt, sorgen wir mit dem direkten Draht zu den Behörden und Anlaufstellen vor Ort für die gute Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und den Sozialpartnern. So unterstützen wir unsere Betriebe im Bezirk Korneuburg dabei, Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen, sowie für Lebensqualität sowie Wohlstand in unseren Orten zu sorgen.“

Neujahrsempfang Korneuburg - Copyright: Moritz Scheer


Das könnte Sie auch interessieren