th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Neujahrsempfang Wiener Neustadt 2023

Neujahrsempfang 2023 „Stadt & Land mitanand“: Unter diesem Motto luden die WK-Bezirksstelle und die Stadt Wiener Neustadt in den Sparkassensaal. Rund 700 Gäste folgten der Einladung.

GRuppenfoto
© Silvia Schober WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger (4. u. 5. v. r.) und Bürgermeister Klaus Schneeberger (5. v. l.) fanden sich unter den Gästen.

Der blau-gelbe Unternehmergeist ist trotz der aktuellen Energiepreise und der schwierigen Versorgungslage ungebrochen. Über 8.000 Mal stand das Team der Bezirksstelle Wiener Neustadt den Betrieben bei Fragen und Anliegen hilfreich zur Seite – persönlich oder telefonisch oder per E-Mail. „Niederösterreich ist und bleibt ein zukunftsfitter Wirtschaftsstandort. Wir sind der Nahversorger für unsere Unternehmen. Als Generalisten helfen wir vor Ort bei Neugründungen, bei Gewerbeanmeldung und bei allen Rechtsfragen. Unsere Mitglieder profitieren von uns als Kontakt zu regionalen Behörden und zu den Sozialpartnern. Wir unterstützen auch zahlreiche Initiativen, wie die Regionale Mitarbeiterstrategie in der Buckligen Welt oder Lehre mit Matura in Krumbach. 2022 konnten auch wieder zahlreiche Netzwerkveranstaltungen, unter anderem von der Jungen Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft, sowie zahlreiche Infoveranstaltungen durchgeführt werden. Zu den Highlights 2022 zählte unsere Lange Nacht der Wirtschaft“, betonte Bezirksstellenobmann Erich Panzenböck.

Bürgermeister Klaus Schneeberger: „Die Stadt und der Bezirk Wiener Neustadt sind im Miteinander ein enorm starker wirtschaftlicher Faktor – das ist gut für die Unternehmer, das ist gut für die Region, das ist vor allem aber auch gut für die Menschen, die hier leben und arbeiten. Unser erfolgreiches Motto „Stadt und Land mitanand“ ist gerade in den aktuell herausfordernden und schwierigen Zeiten ganz besonders wichtig und hat uns bislang auch gut durch die Krisen der letzten Jahre gebracht. Diesen Weg werden wir auch in Zukunft fortsetzen und so unsere Region zukunfts-, also enkelfit, machen!“

WKNÖ-Präsident Ecker und Landesrat Danninger unter den Gästen

Vor dem Hintergrund der aktuell herausfordernden Zeiten betonte WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker bei seinem Besuch die Schlüsselrolle der Bezirks- und Außenstellen: „Niederösterreich ist ein attraktiver Standort mit stabilen Rahmenbedingungen. Damit das auch so bleibt, sorgen auf lokaler Ebene die 23 Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer Niederösterreich - als regionale Ansprechpartner Nummer Eins für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer - mit ihrem direkten Draht zu den Behörden und Anlaufstellen vor Ort für die gute Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und den Sozialpartnern. So unterstützen wir unsere Betriebe dabei in den Regionen die Wertschöpfung zu sichern, für Arbeitsplätze zu sorgen und Lebensqualität sowie Wohlstand in unseren Orten zu schaffen.“

Und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger verwies in diesem Zusammenhang auf den Zusammenhalt im blau-gelben Bundesland: „Energiekosten, Arbeitskräfte-Mangel, Teuerung – das sind große Herausforderungen, die wir in Niederösterreich nicht allein lösen können, aber gemeinsam können wir das Beste aus dieser Situation machen. Und der Blick zurück macht uns sicher: Wir sind bisher besser durch die Krise gekommen als viele andere Regionen Europas. Die Zeiten bleiben herausfordernd. Aber eines steht fest: Auch auf diese wie jede Krise folgt ein Aufschwung und auch darauf müssen wir uns jetzt gemeinsam bestmöglich vorbereiten.“

Bericht zum Neujahrsempfang auf wntv.at


Fotogalerie Neujahrsempfang, Fotos Silvia Schober


Das könnte Sie auch interessieren

Bezirksstellenobmann Mario Burger, Geschirrmuseum-Direktor Manfred Schönleitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer.

Zu Besuch im Wilhelmsburger Geschirrmuseum

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Mit der Neu-Eröffnung der Retro-Vintage-Werksküche ist dem Museum eine weitere erfolgreiche Umsetzung im Rahmen seines kulturellen Auftrags gelungen!“ mehr