th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Neujahrsempfang 2023 Gmünd

230 Gäste trafen einander auf Einladung der Wirtschaftskammer Gmünd.

Gruppenfoto
© NÖN/M.Lohninger Andreas Weissensteiner, Doris Schreiber, Stefan Grusch, Margit Göll, Ludwig Schleritzko, Martina Diesner-Wais, Jochen Flicker, Andreas Krenn und Thomas Semler (v. l.).

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause lud Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber zum Neujahrsempfang in die Wirtschaftskammer Gmünd ein.

Doris Schreiber übernahm gemeinsam mit Jochen Flicker, Spartenobmann für das Gewerbe & Handwerk, die Moderation in einer abwechslungsreichen und kurzweiligen Doppelconférence. Die beiden waren höchsterfreut, dass 230 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Ehrengäste aus Politik, Behörden, Schulen, Sozialpartnern, Bundesheer und Blaulichtorganisationen der Einladung folgten.

Schreiber betonte, dass alle Gmünder Wirtschaftstreibenden angesichts der unzähligen Krisen Ehrengäste sind und sie stolz auf Ihre UnternehmerInnen ist. Landesrat Ludwig Schleritzko dankte den Unternehmerinnen und Unternehmern ebenfalls für deren Einsatz, ihr Engagement und ihr Durchhaltevermögen. Für die Zukunft wünscht er sich einen respektvollen, wertschätzenden Umgang miteinander auf Augenhöhe und eine konstruktive Zusammenarbeit.

Ehrungen im Rahmen des Neujahrsempfanges

Im Rahmen des Empfanges wurden im Beisein von Landesrat Schleritzko auch jene UnternehmerInnen geehrt, die bei der Kooperation zwischen Wirtschaftskammer NÖ und NÖN unter dem Motto „Erfolg seit Generationen“ dabei waren und auf Familienbetriebe mit Geschichte zurückblicken dürfen.

Von den Rauchfangkehrermeistern Andreas Weissensteiner und Thomas Semler erhielten alle Gäste Glücksbringer. Für das leibliche Wohl sorgte die Gastwirtschaft Ambrozy aus Nondorf sowie Helga Krenn und für die musikalische Unterhalten bis spät in die Nacht hinein Alfons Veith und Florian Weiß. Für die Tontechnik war Jörg Schäfer zuständig und für den wunderschönen Blumenschmuck sorgte die Gärtnerei Berger.

Fotos Neujahrsempfang, Fotos WKNÖ & NÖN/M. Lohninger


Das könnte Sie auch interessieren