th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Neugründung im Grafik- und Mediendesign

Klosterneuburg

V.l.: Friedrich Oelschlägel, Gerhard Dellin, Markus Fuchs
© WKNÖ V.l.: Friedrich Oelschlägel, Gerhard Dellin, Markus Fuchs

Durch seine langjährige Erfahrung im Bereich Grafik und Mediendesign deckt Gerhard Dellin mit seiner Firma GMGD alle Bereiche ab, die benötigt werden um ein Unternehmen erfolgreich in der digitalen Welt zu positionieren.
"Da es in der heutigen Zeit für Firmen besonders wichtig ist “sichtbar“ zu sein, stehe ich meinen KundInnen mit meiner Expertise zur Seite und begleite sie zu einem gelungenen Auftritt Ihres Unternehmens.", so Jungunternehmer Gerhard Dellin.

Vom Branding über das Corporate Design bis zur eigenen Website/Webshop, oder die Erstellung diverser Social Media Kanäle steht er seinen KundInnen von A-Z zur Seite.

Weitere Infos unter: https://www.gmgd.at/.

WK-Obmann Markus Fuchs und WK-Leiter Mag. Friedrich Oelschlägel gratulierten dem Neugründer und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

Wie Unternehmen ChatGPT und KI-Anwendungen in ihren Arbeitsalltag integrieren können

Ob ChatGPT, Dall-E 2, Murf oder Midjourney – die unterschiedlichsten KI-Anwendungen sind in den vergangenen Monaten definitiv in der NÖ Wirtschaft angekommen. Die WKNÖ-Bezirksstelle Amstetten hat in Zusammenarbeit mit den Technologie- und InnovationsPartnern (TIP) zur Veranstaltung „ChatGPT und KI-Anwendungen mühelos in Ihren Arbeitsalltag integrieren“ eingeladen. mehr