th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Neuer Landesvorstand der JW NÖ

Zum Antrittsbesuch hat der neue Landesvorstand der Jungen Wirtschaft Niederösterreich die Kammerspitze getroffen.

Gruppenfoto
© WKNÖBischof Antrittsbesuch: Der neu gewählte Landesvorstand der JW NÖ traf die Kammerspitze

Mit seinem Arbeitsprogramm im Gepäck stellte sich der neu gewählte Landesvorstand der Jungen Wirtschaft NÖ bei WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer vor. Die besprochenen Themen reichten vom Teilkrankenstand bis zur Fortsetzung des Reparaturbonus. 
Auch die Planungen für die kommende Periode wurden mit der Kammerspitze abgestimmt: Hier sind Podcasts, neue Formate beim Jungunternehmertag JUTA und eine Fortsetzung der landesweiten Veranstaltungsreihe „Sommer Cocktails“ vorgesehen. 


www.jungewirtschaft.at/noe

Das könnte Sie auch interessieren

.

Ehrung für erfolgreiche NÖ EuroSkills-Teilnehmer

Fünf Medaillen in vier Berufen: Niederösterreichs Fachkräfte haben bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023, im polnischen Danzig, abgeräumt. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurde auf die Leistungen der Teilnehmer angestoßen. Das Ziel: Die Lehre weiter voranbringen und noch attraktiver machen. mehr

Katrin Feischl im Portrait

G’lernt is G’lernt

Katrin Feischl ist Konditorin und führt das Hotel zur Post in Gumpoldskirchen. mehr

v.l.: Silvia Rupp (WKNÖ-Bezirksstellenobfrau im Bezirk Melk), Alix de La Poëze d’Harambure-Fraye (Geschäftsführerin Schloss Artstetten) und Wolfgang Ecker (WKNÖ-Präsident)

Schloss Artstetten ist Partnerbetrieb der WKNÖ-Aktion #ichkauflokal

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Silvia Rupp, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau im Bezirk Melk: „Ein historischer Tourismusbetrieb mit vielen Facetten, der Wert auf Regionalität legt.“ mehr