th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Neuer Landesvorstand der JW NÖ

Zum Antrittsbesuch hat der neue Landesvorstand der Jungen Wirtschaft Niederösterreich die Kammerspitze getroffen.

Gruppenfoto
© WKNÖBischof Antrittsbesuch: Der neu gewählte Landesvorstand der JW NÖ traf die Kammerspitze

Mit seinem Arbeitsprogramm im Gepäck stellte sich der neu gewählte Landesvorstand der Jungen Wirtschaft NÖ bei WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer vor. Die besprochenen Themen reichten vom Teilkrankenstand bis zur Fortsetzung des Reparaturbonus. 
Auch die Planungen für die kommende Periode wurden mit der Kammerspitze abgestimmt: Hier sind Podcasts, neue Formate beim Jungunternehmertag JUTA und eine Fortsetzung der landesweiten Veranstaltungsreihe „Sommer Cocktails“ vorgesehen. 


www.jungewirtschaft.at/noe

Das könnte Sie auch interessieren

Lehrling bei der Arbeit

Eine Ausbildung - viele Chancen: Lehre im Fokus

Vier Menschen. Vier Geschichten. Vier Karrierewege. Eine Gemeinsamkeit: Die Lehre als solides Fundament. Als Türöffner und Garant für beruflichen Erfolg. Mit diversen Initiativen, wie der Skills Week, will die WKNÖ die Lehre weiter stärken. mehr

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: Erfreuliche Bilanz der laufenden NAFES-Förderperiode.

Bislang 1,3 Millionen Euro an Förderzusagen im Rahmen der aktuellen NAFES-Periode

LH Mikl-Leitner / WKNÖ-Präsident Ecker: Kräftiger Herzschlag für dynamische Zentren am Puls der Zeit mehr

Gruppe

„We are Future“: Beim Fest der Lehrlinge wurden die besten NÖ Nachwuchsfachkräfte ausgezeichnet

4.500 NÖ Betriebe bilden rund 17.400 Menschen in 200 Lehrberufen zu Fachkräften aus. Top-Ergebnisse bei nationalen und internationalen Wettbewerben, wie zuletzt den WorldSkills, zeigen immer wieder, dass hier hervorragende Arbeit geleistet wird. Die Besten der Besten in Niederösterreich wurden bei der „Siegerlounge – Dem Fest für Lehrlinge“ gemäß dem Motto „We are Future“ ausgezeichnet. „Wir müssen alle gemeinsam dazu beitragen, noch mehr Menschen für die Lehre zu gewinnen“, betonten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker bei der Veranstaltung im VAZ St. Pölten.  mehr