Nachhaltige Alternative Grünes Gas
Installateure: Biomethan und Co könnten Abhängigkeiten von fossilen Gaslieferungen beseitigen.

Vor dem Hintergrund der hohen Gaspreise und der Unsicherheiten bei der Gasversorgung setzt Manfred Denk, Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker, voll auf so genanntes Grünes Gas. „Damit können Gasheizungen ohne kostspieligen Umbau des Heizungssystems und ohne Heizsystemtausch klimaneutral weiter betrieben werden. Das ist umweltschonend, spart Geld und Ressourcen und ist sinnvoll“, betont Denk.
So wird etwa das Grüne Gas „Biomethan“ aus nachwachsenden Rohstoffen aus Österreich gewonnen und hat dieselben guten Eigenschaften wie fossiles Gas – nur, dass es komplett erneuerbar ist. Überdies würde Grünes Gas in der Raumwärme im Vergleich zu Wärmepumpen auch zu einer Entlastung der Stromnetze führen.
Das Potenzial für Biomethan in Österreich beziffert Denk mit bis zu vier Milliarden Kubikmeter, jenes für österreichischen Grünen Wasserstoff mit mehr als 1,5 Milliarden Kubikmeter im Jahr. „Das ist mehr als ausreichend. Damit kann der Bedarf aller Gashaushalte in Österreich problemlos und sogar mehrfach ohne Abhängigkeit vom Ausland gedeckt werden.“