th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

NÖ Zimmerer kürten ihre besten Lehrlinge

Gold für Fabian Schäller (Graf-Holztechnik, Horn) – Landesinnungsmeister Huber: „Wettbewerb zeigt vorbildlichen Einsatz und enormes Können unserer Lehrlinge“

V.l.: Landesinnungsmeister Wolfgang Huber, Niederösterreichs bester Zimmererlehrling Fabian Schäller und Lehrlingswart Heinrich Fuchs
© Theo Kust V.l.: Landesinnungsmeister Wolfgang Huber, Niederösterreichs bester Zimmererlehrling Fabian Schäller und Lehrlingswart Heinrich Fuchs

Mit großartigen Leistungen trumpfte Niederösterreichs Fachkräftenachwuchs beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer in der Landesberufsschule Pöchlarn auf. Den Sieg holte sich schließlich Fabian Schäller (Graf-Holztechnik GmbH, Horn) vor Florian Fahrnberger (Holzbau Strigl GmbH, Lunz am See) und Emanuel Wailzer (Holzspezis GmbH, Waidhofen/Ybbs). „Die hervorragenden Leistungen zeigen gleichermaßen den vorbildlichen Einsatz und das enorme Können unserer Lehrlinge, wie das große Engagement unserer Ausbildungsbetriebe, die ihr Wissen an unsere Jugend weitergeben“, so der Landesinnungsmeister des NÖ Holzbaus, Wolfgang Huber.

Besonders erfreulich war das hohe Interesse der Jugendlichen am Wettbewerb, der überdies auch mit Bewerbern über die Landesgrenzen hinaus aufwarten konnte. Neben 24 Teilnehmer:innen aus Niederösterreich sorgten auch je zwei Teilnehmer aus Thüringen, Bayern und Ungarn für internationalen Touch. 

Fabian Schäller „in Action“ beim Wettbewerb
© Theo Kust Fabian Schäller „in Action“ beim Wettbewerb

Das könnte Sie auch interessieren

jhjhj

Brüssel-Besuch des WKÖ-Bundesgremiums Außenhandel

Sieben Branchenvertreter aus Niederösterreich informierten sich über die aktuell wichtigen Dossiers auf der handelspolitischen Agenda der EU. mehr

Gruppe

Mit Sicherheit gut versorgt - Lkw-Workshops an NÖ Schulen

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. mehr

V.l.: Schauspieler David Czifer, Fachgruppenobmann Rudolf Bsteh (Spedition und Logistik), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Schauspieler Max Mayerhofer und Geschäftsführer Karl Martin Gruber.

10 Jahre Lastkrafttheater – zum Jubiläum die Erfolgskomödie „Ein seltsames Paar“

WKNÖ-Präsident Ecker: „Ein schönes Zeichen für diese anhaltende Erfolgsstory!“ mehr