th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

NÖ Regionalbanken: 9 Millionen Euro für CSR-Aktivitäten

NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung Reinhard Karl: „Starkes Engagement für den Wirtschafts- und Lebensstandort Niederösterreich!“

Reinhard Karl, NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung
© Andreas Kraus Reinhard Karl, NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung

Fast 12.000 Beschäftigte, 106 Lehrlinge und ein 1,7 Prozent-Anteil an der Bruttowertschöpfung der Gesamtwirtschaft in Niederösterreich — die Kennzahlen der Sparte Bank und Versicherung verdeutlichen die Bedeutung der gesamten Branche für die blau-gelbe Wirtschaft.

„Die NÖ Banken und Versicherungen sind dort, wo ihre Kundinnen und Kunden sind und das nicht nur im Zentralraum, sondern auch in weniger stark besiedelten Regionen“, betont NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung, Reinhard Karl. Die Vernetzung der Regionalbanken mit ihrer Heimatregion spiegelt sich auch im aktuellen CSR (Corporate Social Responsibility) Bericht wider.

Über 9 Millionen Euro investierten die niederösterreichischen Banken 2020 in Projekte, die das Zusammenleben und die Gesellschaft weiterbringen. Spitzenreiter waren die Bereiche Kunst, Kultur, Brauchtum, gefolgt von Kommunal, Infrastruktur, Sicherheit und Sport. Karl: „Im Vergleich zu 2019 befinden sich die Aufwendungen für Maßnahmen im CSR–Bereich 2020 trotz der Corona–Herausforderungen auf nahezu unverändert hohem Niveau. Das zeigt deutlich wie unsere Regionalbanken ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen.“

Von Gutscheinen für Spitalsmitarbeiter bis hin zum Insektenschutz

Die Bandbreite der unterstützten Initiativen ist groß. So wurden beispielsweise für ihr großartiges Engagement während der Corona-Krise 200 Hotelgutscheine an Krankenhausmitarbeiter übergeben. Aber auch Maßnahmen im Bereich des Insektenschutzes wurden im Vorjahr gesetzt: In einem Vortrag erklärte der Bielefelder Insektenschützer Hans-Dietrich Reckhaus die Bedeutung von Insekten und Dachbegrünungen im urbanen Raum.

„Dieses soziale Engagement in ganz Niederösterreich macht den Unterschied in Kundenbeziehungen aus. Nur wenn man die Sprache der Kundinnen und Kunden spricht und weiß, was die Region braucht, kann man eine wirtschaftlich erfolgreiche Langezeitbeziehung bilden. Das Engagement unserer Regionalbanken ist daher für alle Beteiligten eine Win-win-Situation“, ist sich Spartenobmann Reinhard Karl sicher. 

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

„Frühlingserwachen“ beim Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Floristen

Sieg für Anna Sederl – Landesinnungsmeister Kaltenböck: „NÖ Floristiknachwuchs bringt Natur so richtig zum Blühen“  mehr

Landesinnungsmeisterin Katharina Strack-Dewanger

Freude bei NÖ Bestatterinnen und Bestattern über UNESCO-Auszeichnung

Landesinnungsmeisterin Strack-Dewanger: „Würdevolle Verabschiedung von Menschen auf Basis von gewachsener Tradition und professionellem Wissen ist etwas Besonderes“ mehr

V.l.: Christiana und Anita Honisch, Lio mit Mama Daniela Reisinger und WKNÖ-Gremialgeschäftsführer Andreas Hofbauer.

Gewinnspiel: Spielzeug-Gutschein für junge Mutter aus St. Georgen am Ybbsfelde

Der NÖ Papier- und Spielwarenhandel unterstützt junge Familien im Land mit einem Spielzeugratgeber und Einkaufsgutscheinen. mehr