th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

NÖ Industrie: Tage der offenen Tür vom 27. bis 30. September

In ganz Niederösterreich öffnen Industriebetriebe ihre Tore und laden ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Es warten exklusive Einblicke in die Produktion, faszinierende Technologien und interessante Informationen zu den Berufsfeldern und Karrierechancen in der Industrie. 

Die Tage der offenen Tür der NÖ Industrie finden von 27. bis 30. September statt.
© WKNÖ Die Tage der offenen Tür der NÖ Industrie finden von 27. bis 30. September statt.

„Enter to Win – Komm vorbei und sei ein Gewinner“ – unter diesem Motto öffnen mehr als 40 Produktionsbetriebe bei den Tagen der offenen Tür 2023 ihre Pforten. Organisiert wird die mehrtägige Veranstaltung von der Sparte Industrie und der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV NÖ).  

Die Besucherinnen und Besucher erhalten spannende Einblicke: Was leistet die Industrie? Wo trifft man sie im Alltag? Welche Chancen bietet sie? "Unser Ziel ist es, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglicher Werkshallen zu ermöglichen und zu erfahren, wie Produkte eigentlich entstehen", erklärt Thomas Salzer, Präsident der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV NÖ).  

Helmut Schwarzl, Obmann der WKNÖ-Sparte Industrie, unterstreicht: "Indem wir unsere Türen öffnen, wollen wir auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Industrie in der Gesellschaft stärken und das Interesse an den vielfältigen Berufsfeldern und Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Branche wecken.“  

Führungen, Workshops und Action

Das Angebot an den vier Veranstaltungstagen reicht von exklusiven Führungen und speziellem Kinderprogramm über die Karrieremöglichkeiten in der Industrie bis hin zum Ausprobieren von High-Tech-Gadgets und Action beim Baggern und Pflastern. Zusätzlich werden bei einem Gewinnspiel unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern iPads und Klimatickets verlost.  

Einige Highlights aus dem Programm:

  • Einblicke in die Produktion von Fruchtsaftkonzentraten und Aromen (Austria Juice)
  • „3D – Druck live erleben“ (Baumit GmbH)
  • „Virtual Reality“ (Bene GmbH)
  • Unter Anleitung selbst "Werkstücke fertigen“ für Schülerinnen und Schüler (Rupert Fertinger GmbH)
  • "Pflastern und Baggerfahren" (Pittel+Brausewetter GmbH)
  • Rundgänge durch die Emaillemanufaktur (Riess Kelomat GmbH)
  • Technologien entdecken: Werksführungen (ABB AG)
  • Führung: Wie aus der Zuckerrübe Zucker wird (AGRANA Zucker GmbH, Standort Tulln)  

Als besondere Zielgruppe sollen sich junge Menschen ein Bild von den modernen Industriebetrieben im Land machen – deswegen wird die Veranstaltung auch von der Bildungsdirektion unterstützt.

Die Tage der offenen Tür in der NÖ Industrie finden seit 2005 im Drei-Jahres-Rhythmus statt. Zuletzt wurde die Veranstaltung im Jahr 2018 durchgeführt, dann folgte eine coronabedingte Pause.  

Alle Informationen zu den Tagen der offenen Tür 2023, zu den teilnehmenden Betrieben, dem Programm vor Ort und zu den Öffnungszeiten gibt es auf der Webseite

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenfoto

Finanzprofis an der HAK Zwettl

Zwölf Schüler haben das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv abgeschlossen – fünf davon mit Auszeichnung. mehr

Gruppenfoto

Darum schütten Unternehmen Dividenden aus

Nachbericht zum Kundenevent der NÖ Finanzdienstleister vom 14.9.2023 mehr

 V.l.: Bezirksvertrauensperson Gerhard Bauer (NK), FV- und FG-Obmann Markus Fischer (Güterbeförderungsgewerbe), Franz und Brigitte Holzgethan sowie FG-Geschäftsführerin Patricia Luger.

Viele festliche Anlässe bei der  Franz Holzgethan GmbH

Die Ehrenmedaille der WKNÖ wurde dem GF der Franz Holzgethan GmbH anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums bei seiner Geburtstagsfeier zum 60er überreicht. mehr