th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

NÖ Handel fordert Maßnahmenpaket für Ortszentren

Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Onlinehandel braucht es attraktive Orts- und Stadtkerne als Gegengewichte. Um diese Entwicklung voranzutreiben, „müssen noch mehr Aktivitäten gesetzt werden“ betont Nina Stift, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), beim diesjährigen Praxistag von WKNÖ, STAMA Austria und dem Stadtmarketing Krems in der Kremser Altstadt. 

WKNÖ-Vizepräsidentin Nina Stift und Stadtmarketing-Dramaturg Christian Mikunda beim STAMA Tag 2022 in Krems.
© Julia Holzer WKNÖ-Vizepräsidentin Nina Stift und Stadtmarketing-Dramaturg Christian Mikunda beim STAMA Tag 2022 in Krems.

„Der wirtschaftliche Strukturwandel, insbesondere die durch den wachsenden Onlinehandel bedingte Flächenreduktionen, erfordert eine neue Angebotskulisse und veränderte Nutzungen in unseren Zentren“, weiß Nina Stift, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer NÖ und erklärt: „In den letzten Jahren wurden zur Unterstützung der NÖ Einkaufsstädte bereits zahlreiche Maßnahmen gesetzt, etwa durch umfassende Förderinstrumente wie NAFES (Niederösterreichische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Einkaufs in Stadtzentren), raumordnungsrechtliche Regelungen für den Handel sowie Aktivitäten im Leerstandmanagement.“

Stift: „Maßnahmenpaket muss erweitert werden“

Doch das sei nicht genug, fordert Stift eine Erweiterung dieses Maßnahmenpakets. „In der Praxis scheitern Neugründerprojekte in unseren Innenstädten immer wieder an Bautechnik- und Anlagenvorschriften. Hier müssen rechtliche Erleichterungen geschaffen werden. Zusätzlich soll Neugründern ein neuer Beratungsschwerpunkt von Land NÖ und Wirtschaftskammer NÖ zur Verfügung stehen, um im Vorfeld eine rechtliche sowie technische Realisierbarkeit rasch beurteilen und im Idealfall eine erfolgreiche Umsetzung ermöglichen zu können.“

„Stadtmarketing durch Dramaturgie – Wie man Städte in Szene setzt“

Für den diesjährigen Praxistag von WKNÖ, STAMA Austria und dem Stadtmarketing Krems konnte der internationale Fachexperte Christian Mikunda als Vortragender gewonnen werden. Er gab den Citymanagern, Unternehmern und Kommunalpolitikern Einblicke in gelungene Beispiele erfolgreicher Stadtdramaturgie. Im anschließenden Stadtrundgang durch die Kremser Altstadt wurden die Konzepte vor Ort präsentiert. 

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenbild

Holz: Ein Rohstoff als Universalcharakter

Vom Holzbau bis zur Sägeindustrie: Der nachhaltige Rohstoff Holz ist ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich und einer der Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel. mehr

Alfred Peter Henke

Trauer um Alfred Peter Henke

Der Fahrschulunternehmer und langjährige Spitzenfunktionär in der Wirtschaftskammer ist am 20.Juli 2023 verstorben.  mehr

Der Geschäftsführer des Papier- und Spielwarenhandels Andreas Hofbauer, die glückliche Gewinnerin Regina Kadlcik mit ihrem Sohn Raphael und Spielwarenfachhändler Andreas Führer bei der Übergabe (v.l.).

Gewinnspiel: Spielzeug-Gutschein für junge Mutter aus Hollabrunn

Der NÖ Papier- und Spielwarenhandel unterstützt junge Familien im Land mit einem Spielzeugratgeber und Einkaufsgutscheinen. mehr