th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

NÖ Direktvertrieb: 10 Jahre erfolgreiches Engagement für den Kinderschutz

Knapp 87.000 Euro haben die Direktberater in NÖ und Wien seit dem Start der Kooperation mit der Kinderschutzorganisation „die möwe“ im Jahr 2011 für Präventionsworkshops gegen sexuelle Misshandlung und Gewalt in Familien gesammelt. „Wir werden das Projekt weiter vorantreiben und bei den Spenden die 100.000 Euro Marke knacken“, sind sich Projekt-Initiator und NÖ Gremialobmann Herbert Lackner (Direktberater) und Geschäftsführerin Hedwig Wölfl („die möwe“) einig.

87.000 Euro haben die Direktberater bisher für Präventionsworkshops gegen sexuelle Misshandlung und Gewalt in Familien gesammelt. Im Bild: Landesgremialobmann und Projektinitiator Herber Lackner und Hedwig Wölfl, Geschäftsführerin „die möwe“.
© Josef Bollwein 87.000 Euro haben die Direktberater bisher für Präventionsworkshops gegen sexuelle Misshandlung und Gewalt in Familien gesammelt. Im Bild: Landesgremialobmann und Projektinitiator Herber Lackner und Hedwig Wölfl, Geschäftsführerin „die möwe“.

„Mobil, modern, menschlich“: So lautet seit Jahren der Slogan der NÖ Direktberater. Unter diesem Motto wurde 2011 das Spenden-Projekt für „die möwe“ ins Leben gerufen. „Dabei geht es um Gewalt-Prävention“, betont Landesgremialobmann Herbert Lackner, „die Direktberater engagieren sich ehrenamtlich, um in Niederösterreichs Volks- und Mittelschulen die Präventionsworkshops ,der möwe‘ gegen sexuelle Misshandlung und Gewalt in Familien zu finanzieren“.

Die 4.500 NÖ Direktberater erweisen sich dabei als erfolgreiche Fundraiser: Ob Kunstausstellungen, Gartenfeste, Konzerte, Motorrad Charity Touren, Flohmärkte oder Schokolade-Aktionen (die Kooperation mit der Firma Styx brachte bislang rund 18.000 Euro ein) – die Bandbreite der Spenden-Aktionen ist groß. „Es sind die vielen kleinen Spenden genauso wie größere Aktionen - wie etwa die musikalischen Auftritte des Mühlbergzupfer Gratuliervereins (bislang 8.900 Euro) - die bereits 40 Workshops ermöglicht haben“, zieht Lackner Bilanz. Besonders stolz macht den Obmann das positive Feedback von Eltern und Pädagogen: „Prävention ist wichtig, sie verhindert Missbrauch. Durch unser Engagement können wir helfen, dass Kinderseelen keinen Schaden nehmen.“

Wölfl: „NÖ Direktvertrieb ist ein verlässlicher Partner geworden“

„Kinderschutz gelingt am besten in einem starken Netzwerk“, sagt möwe-Geschäftsführerin Hedwig Wölfl, „in dem der NÖ Direktvertrieb ein verlässlicher Partner für unsere Organisation geworden ist. Wir sind dankbar für diese wertvolle Unterstützung bei unserer Präventionsarbeit.“ Auch Wölfl unterstreicht die Wichtigkeit präventiver Kinderschutzarbeit: „Aufgeklärte Kinder und aufmerksame Erwachsene, die sich ihrer Verantwortung für die Sicherheit von Kindern bewusst sind, sind das beste Mittel um zu verhindern, dass etwas passiert“.

Eckdaten


 
die möwe“ agiert in ganz Niederösterreich. „Bislang konnten wir 40 Workshops zu je 1.000 Euro finanzieren – auch an entlegenen Schulen in Niederösterreich. Die Geldmittel für vier weitere Workshops sind bereits vorhanden und werden im Herbst an die Schulen übergeben“, freut sich Lackner auf eine erfolgreiche Fortsetzung des Projektes.

  • Angespornt von den Aktionen in NÖ, konnten auch die Wiener Direktberater für das Projekt begeistert werden. Deren Spendenanteil beträgt 17 Prozent.
  • Rund 2.500 Kinder, 700 Eltern und 250 Pädagogen wurden mit den Workshops erreicht.
  • Mit Stand Juli 2021 konnten insgesamt 86.833 Euro gesammelt werden.

Die NÖ Direktberater

 Der Direktvertrieb zählt mit 4.500 Mitgliedern und einem Anteil von über 94 Prozent an Ein-Personen-Unternehmen zu den größten Gruppen in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Selbst im Krisenjahr 2020 gab es mit 650 Neugründungen um 100 mehr als noch 2019.

„die möwe“

Seit mehr als 30 Jahren bietet „die möwe“ Kindern, Jugendlichen sowie deren Bezugs- und Vertrauenspersonen Unterstützung und Hilfe nach physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt. An insgesamt 6 Standorten in Wien und Niederösterreich werden jährlich mehr als 4.000 Personen kostenlos betreut und begleitet. Die Angebote „der möwe“ reichen von Krisenintervention, Beratung, psychologischer Diagnostik und Prozessbegleitung bis hin zur Psychotherapie, in der das Erlebte verarbeitet werden kann. 

Das zentrale Anliegen ist der Schutz von Kindern vor Gewalt und ihren Folgen. Ein weiterer Schwerpunkte der möwe ist die Präventionsarbeit mit Veranstaltungen in Schulen und außerschulischen Einrichtungen sowie Weiterbildungsangeboten für Bezugspersonen und Fachkräfte in der möwe Akademie.

Fotos der Pressekonferenz - Fotos von Josef Bollwein


Das könnte Sie auch interessieren

Fachgruppenobmann Rudolf Bsteh (Spedition und Logistik)

Fachgruppe Spedition & Logistik startet Webinar-Reihe

Fachgruppenobmann und Spartenobfrau-Stellvertreter Rudolf Bsteh spricht im Interview über aktuelle Themen, die den Mitgliedsbetrieben und allen Interessierten in Webinaren nähergebracht werden.  mehr

Gruppe

Lehrlingswettbewerb Industrie 4.0: Motivierte Fachkräfte gestalten eine zukunftsfähige und nachhaltige Wirtschaft

Bernhard Dichtl, Spartenobmann-Stellvertreter der NÖ Industrie: „Wer jung und motiviert ist, kann mit Aus- und Weiterbildung eine glänzende Karriere hinlegen“ mehr

Gruppenfoto

Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure

am 18. April 2023 in der Landesberufsschule in St. Pölten mehr