th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Mostpudding 2.0

vom Bachlerhof aus Kematen/Ybbs

Mostpudding 2.0
© Bachlerhof

Zutaten für 8 bis 10 Personen, Zubereitungszeit: 60 Minuten

Zutaten

Mostpudding:

  • 8 Eier
  • 280g Zucker
  • 200g Brösel
  • Zimt
  • Vanillezucker 

Mostschaum:

  • 4 Dotter
  • 90g Staubzucker
  • 150ml Glühmost
  • 10du ml Birnenbrand
  • 200 ml Schlagobers 

Apfelragout:

  • Äpfel (geschält in Würfel geschnitten)
  • Apfelsaft
  • Zimt
  • Vanille
  • Maizena

Zubereitung

  • Eiklar schlagen, mit halben Zucker ausschlagen, Dotter und restlichen Zucker schaumig schlagen, Schnee unterheben, Brösel einmehlieren und in gebutterte/mehlierte Form geben.
  • Bei ca. 150 Grad ca. 40 Minuten backen und auskühlen lassen.
  • Anrichten und großzügig mit Glühmost übergießen.

  • Mostschaum: Dotter, Staubzucker, Glühmost & Brand über Dampf schaumig schlagen, Schlagobers unterrühren, in ISI-Flasche (0,5l) umfüllen und kaltstellen.

Apfelragout: Apfelwürfel im Apfelsaft mit den Gewürzen bissfest kochen und mit Maizena leicht abbinden.

Tipp: Im Sommer mit einer Kugel Birnen oder Vanilleeis genießen und servieren.

www.bachlerhof.at

Das könnte Sie auch interessieren

Wildes Kraut mit Karotte

Wildes Kraut mit Karotte 

vom Gasthaus zur Palme aus Neuhofen an der Ybbs mehr

Beef Tartar vom Almo

Beef Tartar vom Almo

vom Gasthof Martinek aus Baden. mehr