Mir ist´s nicht egal ich kauf lokal
von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

Die Regionalität hat für Österreich, aber vor allem für Niederösterreich eine große Bedeutung. Wir brauchen auf der einen Seite regional vernetzte Betriebe. Damit können wir das bei uns im Land vorhandene Potenzial voll nutzen und sind weniger von Lieferungen aus dem Ausland abhängig.
Wir brauchen auf der anderen Seite auch Kundinnen und Kunden, die bei unseren Unternehmen im Ort einkaufen. Denn regionales Einkaufen belebt die Ortskerne, bringt uns Lebensqualität, unterstützt die heimische Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze. Das sorgt dafür, dass Ortskerne für Unternehmen, Einwohner und unsere Jugend attraktiver und belebter werden.
Regionalität nachhaltig stärken
Es ist mir daher ein persönliches Anliegen, dass wir den regionalen Faktor unserer blaugelben Wirtschaft nachhaltig stärken. Schon jetzt unterstützen wir als Wirtschaftskammer Niederösterreich zahlreiche Projekte und Initiativen. Zum Beispiel seit 1998 gemeinsam mit dem Land NÖ die Förderaktion NAFES oder den regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit den rund 100 lokalen Kauf- und Marketinggemeinschaften in Niederösterreich.
Mit unserer neuen Regionalitätskampagne #ichkauflokal gehen wir einen Schritt weiter und nutzen den Aufschwung, welchen die Regionalität durch die Pandemie bekommen hat. Davon profitieren nicht nur unsere Unternehmen, sondern auch die Menschen in den Regionen. Ich lade Sie daher herzlich ein, auch Teil der Kampagne zu werden. Denn mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal!
Einkaufen im Ort sichert Wertschöpfung sowie Arbeitsplätze und schafft Lebensqualität in NÖ.