th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Mir ist´s nicht egal ich kauf lokal

von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

Porträtfoto von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
© Rita Newman
Die Pandemie, die keiner von uns gebraucht hätte, stellte uns vor viele Herausforderungen. Sie hat uns aber auch positive Aspekte gelehrt. Der Zusammenhalt wurde gestärkt, die Digitalisierung hätte sicher länger gebraucht, um so einen Schub zu machen, wie wir ihn erlebt haben. Und: Die Regionalität hat wieder große Wertschätzung erfahren. Sie rückte wieder stärker in das Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten.

Die Regionalität hat für Österreich, aber vor allem für Niederösterreich eine große Bedeutung. Wir brauchen auf der einen Seite regional vernetzte Betriebe. Damit können wir das bei uns im Land vorhandene Potenzial voll nutzen und sind weniger von Lieferungen aus dem Ausland abhängig.

Wir brauchen auf der anderen Seite auch Kundinnen und Kunden, die bei unseren Unternehmen im Ort einkaufen. Denn regionales Einkaufen belebt die Ortskerne, bringt uns Lebensqualität, unterstützt die heimische Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze. Das sorgt dafür, dass Ortskerne für Unternehmen, Einwohner und unsere Jugend attraktiver und belebter werden.

Regionalität nachhaltig stärken

Es ist mir daher ein persönliches Anliegen, dass wir den regionalen Faktor unserer blaugelben Wirtschaft nachhaltig stärken. Schon jetzt unterstützen wir als Wirtschaftskammer Niederösterreich zahlreiche Projekte und Initiativen. Zum Beispiel seit 1998 gemeinsam mit dem Land NÖ die Förderaktion NAFES oder den regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit den rund 100 lokalen Kauf- und Marketinggemeinschaften in Niederösterreich.

Mit unserer neuen Regionalitätskampagne #ichkauflokal gehen wir einen Schritt weiter und nutzen den Aufschwung, welchen die Regionalität durch die Pandemie bekommen hat. Davon profitieren nicht nur unsere Unternehmen, sondern auch die Menschen in den Regionen. Ich lade Sie daher herzlich ein, auch Teil der Kampagne zu werden. Denn mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal!

Einkaufen im Ort sichert Wertschöpfung sowie Arbeitsplätze und schafft Lebensqualität in NÖ.
Wolfgang Ecker, WKNÖ-Präsident


Das könnte Sie auch interessieren

Mitarbeiter:Innen dringend gesucht

von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker mehr