Medaillengewinner der EuroSkills 2021 feierlich empfangen
Die Berufseuropameisterschaften in Graz waren für das 13-köpfige Team aus Niederösterreich ein voller Erfolg. Mit fünf Medaillen (1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze) kamen die jungen Fachkräfte nach Hause. Bei einem gemeinsamen Empfang von Arbeiterkammer NÖ, Land NÖ und Wirtschaftskammer NÖ wurde auf die Leistungen der Medaillengewinner angestoßen. Das gemeinsame Ziel ist klar: Die Lehre weiter voranbringen und noch attraktiver machen.

„Wir können es noch gar nicht so recht glauben, dass wir wirklich gewonnen haben. Es war eine unglaublich intensive Zeit – sowohl die Vorbereitung als auch der Bewerb selbst. Wir sind so froh, dass sich die Anstrengungen und der hohe Einsatz gelohnt haben. Es war so eine außergewöhnliche Erfahrung, die wir unser ganzes Leben lang nicht vergessen werden. Europameister zu sein, ist wirklich etwas ganz Besonderes“, erklären die Goldmedaillengewinner Daniel Mühlbacher und Georg Engelbrecht von der Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H. – stellvertretend für die sechs NÖ Medaillengewinner. „Die beiden haben schon während ihrer Lehrzeit bei uns bewiesen, dass sie nicht nur sehr talentiert, sondern auch eine hohe Leistungsorientierung in sich tragen. Es ist schön zu sehen, dass wir die beiden auf ihrem Weg so gut unterstützen konnten – bis hin zum Europameistertitel“, freut sich auch Leyrer + Graf-CEO Stefan Graf über den unglaublichen Erfolg seiner beiden Mitarbeiter.
Ecker: Fachkräfte sind Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg
„Die Lehre bringt’s“, betont Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. „Wenn ich mir diese jungen Fachkräfte anschaue, empfinde ich Stolz und Dankbarkeit. Ihr habt eure Leistungen und euer Potenzial in Graz auf eindrucksvolle Weise abgerufen und gezeigt, welch tolle Arbeit die heimischen Ausbildungsbetriebe leisten. Unsere Wirtschaft braucht Top-Fachkräfte wie euch. Nun gilt es, weiter alles daran zu setzen, die duale Ausbildung – für die uns andere Länder beneiden - noch attraktiver zu machen.“
Danninger: Sensationelle Leistungsschau der besten Köpfe aus Niederösterreich
„Die fünf Medaillen, die unsere Fachkräfte in Graz erringen konnten, sind eindrucksvolle Belege für die Leistungsfähigkeit der blau-gelben Betriebe bei der Ausbildung unserer Fachkräfte. Die diesjährigen EuroSkills waren eine sensationelle Leistungsschau der besten Köpfe aus Niederösterreich, die mit viel Hingabe, Talent und Engagement Großartiges vollbracht haben. Dieser Wettkampf ist eine wesentliche Initiative gegen den Fachkräftemangel. Er hob die europaweit einzigartigen Leistungen unserer Fachkräfte auf die große Bühne und motiviert dadurch junge Menschen, eine Lehre zu beginnen. Wir sind sehr stolz auf die Leistungen, die unsere niederösterreichischen Fachkräfte erbracht haben“, betont Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.
Wieser: Duale Berufsausbildung von größter Wichtigkeit
Auch Arbeiterkammer NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser gratuliert den ausgezeichneten Fachkräften zu ihren herausragenden Leistungen bei den EuroSkills. „Das unterstreicht einmal mehr, welch hohe Qualität und wichtige Bedeutung in der dualen Berufsausbildung liegen“, so Wieser.
Die NÖ Medaillengewinner im Überblick
- Gold:
Georg Engelbrecht (Betonbau, Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H., Horn)
Daniel Mühlbacher (Betonbau, Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H., Gmünd)
- Silber:
Johannes Burchard (Hotel Rezeptionist, Hilton Garden Inn Wiener Neustadt)
Matthias Gruber (Web Developement, Matthias Gruber (selbstständig), Purgstall)
- Bronze:
Marcel Heher (Land- & Baumaschinentechnik, Landmaschinen- und Ersatzteilhandel Heher, Neusiedl-Waidmannsfeld)
Lukas Kromoser (Spengler, Hörmann Dachdeckerei-Spenglerei e.U., Euratsfeld)
