th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Maßgeschneiderte Fenster schnell und regional

Baden

Gruppe
© Credit BstBN

WK Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt, Rekord Baden Betriebsleiter Peter Wolkenstein, Premiumpartner Markus Kamp von Fenster4Life und WK Bezirksstellenobmann-Stv. Sebastian Makoschitz Weinreich im Schauraum von Rekord Baden

 

Unter diesem Motto bietet Rekord Fenster aus Baden, Haidhofstraße 145a individuell gefertigte Fenster und Türen für Private wie Gewerbetreibende an. „Durch unsere dezentrale Produktion vor Ort können wir bei Angebotslegung, Herstellung und Lieferung sehr schnell auf die Wünsche unserer Kunden eingehen und zugleich Topqualität mit 20 Jahren Garantie bieten“ betont Betriebsleiter Peter Wolkenstein anlässlich eines Besuchs der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Baden. Im Betrieb mit Produktion und Kundenschauraum werden aktuell zwanzig Mitarbeiter beschäftigt. „Aufgrund des Erfolgs unseres Geschäftsmodells planen wir, den Standort in naher Zukunft räumlich zu erweitern“ ergänzt Wolkenstein.

www.rekord-fenster.at

 

Das könnte Sie auch interessieren

Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas mit den Gründerinnen und Gründern

„Gründungsfrühstück“ in Purkersdorf

Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)  all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. mehr

Am gesperrten Aubadparkplatz konnte Fahrer Herbert Gsell (Gnant GmbH) die Theorie aus den Workshops auch in der Praxis „am Objekt“ demonstrieren.

WKNÖ-Aktion: Tullner Schüler:innen erkundeten einen Lkw der Gnant GmbH aus Wimmersdorf

„Der Lkw bringt’s“ - die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. mehr