th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Martin Kromer - Die letzte Fahrt des `gsunden Körberls

Mistelbach

V.l.: Bürgermeister Erich Stubenvoll, Doris Kavel, Martin Kromer, Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Silvia Kurzbauer, Deborah Horak
© WKNÖ V.l.: Bezirksstellen-Ausschussmitglied Bürgermeister Erich Stubenvoll, Doris Kavel, Martin Kromer, Landtagspräsident Karl Wilfing, Silvia Kurzbauer und Deborah Horak

Nach 19 Jahren ausgiebigsten wilden Treibens am heimischen Lebensmittelmarkt zieht sich Martin Kromer, Inhaber des `gsunden Körberls, mit Jahresende aufgrund seiner Pensionierung aus seinem Geschäft zurück.

„Für den Bioladen habe ich einen Nachfolger gefunden, und somit kann ich mich sehr darüber freuen, dass mein Lebenswerk in gute Hände übergeben wird“, so Kromer. Er bedankt sich bei seinem Vermieter Johann Wimmer für die jahrelange gute Zusammenarbeit. 

Begonnen hatte er vor 19 Jahren, wo er seinen sicheren Beamtenjob in der Zollverwaltung an den Nagel gehängt und den Schritt in die Selbständigkeit gewagt, den er bis heute nicht bereut hat. Das `gsunde Körberl wurde mehrmals zum besten Fachgeschäft Niederösterreichs und zum beliebtesten Nahversorger des Weinviertels gewählt. 

Seitens der Wirtschaftskammer NÖ gratulierten Bezirksstellenausschussmitglied Bgm. Erich Stubenvoll und Referentin Katharina Gnasmüller zum bisherigen Erfolg und überreichten eine Dank- und Anerkennungsurkunde der Wirtschaftskammer NÖ an den zukünftigen Pensionisten.

Das könnte Sie auch interessieren

CFO Gerhard Berger, CEO und CSO Günther Ognar, WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, COO David Stibi, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Peter Bosezky und Markus Gruber (Director Production and Assembly).

LMF - leuchtendes Beispiel an Unternehmergeist seit 1850

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf Betriebsbesuch bei dem international tätigen Unternehmen: „Die Leobersdorfer Maschinenfabrik verkörpert wie sonst kaum ein Unternehmen die Stärken unserer Wirtschaft!“ mehr