th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Maler Jager ehrte langjährige Mitarbeiter

Zwettl

V.l.: Bezirksobfrau Anne Blauensteiner, Alois Kellner und Johann Hager
© WKNÖ V.l.: Bezirksobfrau Anne Blauensteiner, Alois Kellner und Johann Hager

Im Zuge der diesjährigen Weihnachtsfeier ehrte die Geschäftsleitung des Malerbetriebes Jager wieder viele langjährige und treue Mitarbeiter.

In feierlichem Rahmen wurde den Jubilaren im Beisein von KommR Anne Blauensteiner als Vertreterin der Wirtschaftskammer Urkunden und Mitarbeitermedaillien überreicht.

Johann Jager bedankte sich bei seinen Mitarbeitern für den herausragenden Arbeitseinsatz und die Treue zum Betrieb.

„Nur weil ihr euch mit dem Unternehmen so identifizieren könnt und wir alle als Team an einem Strang ziehen,  können wir unsere Kunden nicht nur zufriedenstellen sondern sogar begeistern!“ so Johann Jager zu seinen Mitarbeitern.

Der Betrieb hat in den letzten Jahren rund 100 Lehrlinge ausgebildet und sucht auch für 2023 wieder interessierte Jugendliche die den bunten Handwerksberuf erlernen möchten.

Geehrt wurden:

Kathrin Salzer             Malermeisterin        5 Jahre

Piotr Malarz                 Malerfacharbeiter   10 Jahre

Alexandra Hauer         Werbetechnikerin    15 Jahre

Anton Trautenberger  Lagerleiter               20 Jahre

Martin Loimayer          Malerfacharbeiter   30 Jahre

Alois Kellner                 Malerfacharbeiter   40 Jahre


Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: WKNÖ-Bezirksstellenobmann Baden Peter Bosezky, Unternehmerin Sonja Ullmann (Tortenzwerg), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer

Torten aus dem Zwergenland

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker bei der regionalen Konditor-Größe „Tortenzwerg“: „Das Café ist ein Best Practice-Beispiel für den Unternehmergeist und die Kreativität unserer Unternehmerinnen und Unternehmer!“ mehr

Bezirksstellenobmann Mario Burger, Geschirrmuseum-Direktor Manfred Schönleitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer.

Zu Besuch im Wilhelmsburger Geschirrmuseum

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Mit der Neu-Eröffnung der Retro-Vintage-Werksküche ist dem Museum eine weitere erfolgreiche Umsetzung im Rahmen seines kulturellen Auftrags gelungen!“ mehr