th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

MOLL-MOTOR feiert 75 Jahre Jubiläum

Stockerau

V.l.: Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser, Geschäftsführer Gernot Schandl, Gerald Moll, Vizepräsident Christian Moser, Geschäftsführer Gerulf Moll und Bürgermeisterin Andrea Völkl.
© Markus Kreiner V.l.: Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser, Geschäftsführer Gernot Schandl, Gerald Moll, Vizepräsident Christian Moser, Geschäftsführer Gerulf Moll und Bürgermeisterin Andrea Völkl.

Im Mai 1948 wurde in Stockerau die Firma MOLL-MOTOR (Handel mit Elektromotoren) von Norbert Moll gegründet. Aus dem kleinen Reparaturbetrieb wurde nach und nach ein europaweit bekannter Lieferant von mechatronischer Antriebstechnik. Die Firma versorgt heute Industriebetriebe, aschinenbaufirmen, Gewerbe, Kommunen und Landwirte mit Elektromotoren, Getrieben, Notstromaggregaten und mehr.

Mit 100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 30 Millionen Euro zählt MOLL-MOTOR heute zu den wichtigsten Arbeitgebern in Stockerau und ist nach wie vor im Familienbesitz.

Das könnte Sie auch interessieren