Liese Prokop-Frauenpreis 2022 geht an Hanna Gansch
Junge Technikerin wird für ihren "Fräsinator" ausgezeichnet.

Der Liese-Prokop-Frauenpreis zeichnet niederösterreichische Frauen für ihre besonderen Leistungen aus. Er ist 2007 in Erinnerung an die Lebensleistungen von Liese Prokop ins Leben gerufen worden. Heuer ging die Auszeichnung an die junge Technikerin Hanna Gansch. Die Hauptpreisträgerin ist Absolventin der IMC FH Krems, kompetente Technikerin und Jungunternehmerin, die unmittelbar nach ihrem Studium zur Firmengründung schritt. Mit ihrer Entwicklung des „Fräsinator“ hat sie sich gegenüber den anderen Nominierten durchgesetzt. Die Idee eines innovativen und umweltschonenden Antriebssystems, das in einer Fräse zur Anwendung kommt – dem Fräsinator – hat sie eine zukunftsweisende Idee in die Realität umgesetzt. Gansch erhielt für ihre Auszeichnung den Hauptpreis in der Höhe von 10.000 Euro.
Großartige Frauen
„Es ist bemerkenswert, welch großartige Frauen mit Kreativität, Innovationsgeist, Mut und Engagement für die Gesellschaft hier in Niederösterreich leben,“ so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Nina Stift, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, betonte: "Bei Hanna Gansch beeindruckt sowohl ihr junges Alter wie auch ihr technisches Verständnis. Durch ihre Durchsetzungskraft hat es ihr 'Fräsinator' bereits in den Export geschafft. Eine tolle Leistung!"