th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Liese Prokop-Frauenpreis 2022 geht an Hanna Gansch

Junge Technikerin wird für ihren "Fräsinator" ausgezeichnet.

V.l.: WKNÖ-Vizepräsidentin Nina Stift, Gewinnerin Hanna Gansch und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
© Gerald Lechner V.l.: WKNÖ-Vizepräsidentin Nina Stift, Gewinnerin Hanna Gansch und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

Der Liese-Prokop-Frauenpreis zeichnet niederösterreichische Frauen für ihre besonderen Leistungen aus. Er ist 2007 in Erinnerung an die Lebensleistungen von Liese Prokop ins Leben gerufen worden. Heuer ging die Auszeichnung an die junge Technikerin Hanna Gansch. Die Hauptpreisträgerin ist Absolventin der IMC FH Krems, kompetente Technikerin und Jungunternehmerin, die unmittelbar nach ihrem Studium zur Firmengründung schritt. Mit ihrer Entwicklung des „Fräsinator“ hat sie sich gegenüber den anderen Nominierten durchgesetzt. Die Idee eines innovativen und umweltschonenden Antriebssystems, das in einer Fräse zur Anwendung kommt – dem Fräsinator – hat sie eine zukunftsweisende Idee in die Realität umgesetzt. Gansch erhielt für ihre Auszeichnung den Hauptpreis in der Höhe von 10.000 Euro.

Großartige Frauen

„Es ist bemerkenswert, welch großartige Frauen mit Kreativität, Innovationsgeist, Mut und Engagement für die Gesellschaft hier in Niederösterreich leben,“ so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Nina Stift, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, betonte: "Bei Hanna Gansch beeindruckt sowohl ihr junges Alter wie auch ihr technisches Verständnis. Durch ihre Durchsetzungskraft hat es ihr 'Fräsinator' bereits in den Export geschafft. Eine tolle Leistung!"

Das könnte Sie auch interessieren

Möbeldesign

Design und Handwerk im Einklang

Matthias Kohlweis über seine NDU-Studienzeit, die unerwartete Selbstständigkeit, seinen zweiten Bildungsweg und den wachsenden Erfolg. mehr

Arbeit mit der Nähmaschine

Gold, Silber und Bronze in Sachen Haute Couture

Wer Strasshof im Weinviertel mit Mode verbindet, denkt dabei mit ziemlicher Sicherheit an Katharina Schönbauer-Manak. mehr

Portraitfoto

„Allzeit im Einsatz“

Unternehmerinnen, die ihre Karriere mit einer Lehre begonnen haben, vor den Vorhang holen: Das macht die Kampagne „g’lernt is g’lernt“ von Frau in der Wirtschaft Niederösterreich. Heute im Portrait: Kathrin Pichler, Drogistin und Inhaberin der „Heilkräuterstube“ in Mönichkirchen. mehr