th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Liebstöcklsuppe und Milzschnitten

vom Restaurant Triad aus Krumbach

Liebstöcklsuppe
© Restaurant Triad

Zutaten für 4 Personen, Zubereitungszeit: etwa 1,5 Stunden

Zutaten

Creme:

  • 200 g Liebstöckel 
  • 200 g Schlagobers

Suppe: 

  • 1 Zwiebel
  • 150 g Sellerie
  • 60 ml Weißwein
  • 600 ml Hühnerfond
  • 300 ml Obers
  • Liebstöckelstängel

Milzschnitten:

  • 300 g Rindsmilz
  • 80 g Zwiebel
  • 1 EL Schmalz
  • 1 Ei
  • Majoran
  • Salz, Pfeffer
  • 5 Toastscheiben horizontal halbiert

Zubereitung 

  1. Liebstöckl blanchieren und mit dem Obers zu einem Püree mixen.
  2. Zwiebel anschwitzen. Sellerie dazugeben, mit Weißwein ablöschen und mit dem Fond aufgießen. Sellerie weichkochen und Obers beimengen. Kurz aufkochen, mixen, passieren und abschmecken. Liebstöckelstängel in der Suppe ziehen lassen, abseihen und untermixen.
  3. Milz klopfen und aus der Haut schaben. Zwiebel anschwitzen. Würzen. Alles zur Milz geben, 1 Ei dazu, abschmecken. Teil der Mischung auf eine Scheibe Toastbrot streichen – bis 4 Schichten übereinandergestapelt sind. Den Toast in Alufolie einpacken und bei 120 C° 40 Minuten backen. Kaltstellen, in Scheiben schneiden und frittieren.
  4. Anrichten und servieren.

ww.triad-machreich.at

Das könnte Sie auch interessieren