th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Lehrlingsexkursion zu SERVUS TV

In der letzten Schulwoche stand für eine dritte Berufsschulklasse der Besuch der ServusTV-Studios in Salzburg-Wals auf dem Programm.

© Susanna Armstorfer Franz Joch, Wolfgang Hackenberg (LBS Theresienfeld), Rudi Jursitzky, Erich Ardatin mit den Lehrlingen Nadine Ebner, Mike Stipkovits, Thomas Gschwandegger, Pascal Stiermeier, Angelika Schweiger u. Katharina Kölbel

Eine umfassende und vielseitige Berufsausbildung liegt Elektrohandels-Obmann Rudolf Jursitzky sehr am Herzen. Dementsprechend unterstützt das Landesgremium den Berufnachwuchs in der Landesberufsschule Theresienfeld regelmäßig mit neuen Unterrichtsmaterialien sowie durch Fachexkursionen.

In der letzten Schulwoche stand für eine dritte Berufsschulklasse der Besuch der ServusTV-Studios in Salzburg-Wals auf dem Programm. Begleitet wurden die Elektrohandels-Lehrlinge von Fachlehrer Wolfgang Hackenberg.

Das Marketing-Team begrüßte die Gruppe und führte hinter die Studiokulissen. Dabei gab es Einblicke in die Studios, Regieräume sowie in den TV-Produktionsbereich.

Ungeplant, jedoch für alle Lehrlinge beeindruckend, konnte zusätzlich das direkt angrenzenden Red Bull Salzburg-Stadion besichtigt werden. 

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Christiana und Anita Honisch, Lio mit Mama Daniela Reisinger und WKNÖ-Gremialgeschäftsführer Andreas Hofbauer.

Gewinnspiel: Spielzeug-Gutschein für junge Mutter aus St. Georgen am Ybbsfelde

Der NÖ Papier- und Spielwarenhandel unterstützt junge Familien im Land mit einem Spielzeugratgeber und Einkaufsgutscheinen. mehr

Symbolbild

Webinare geben hilfreiche Tipps

Der Weg zur „richtigen“ Personalsuche und das Thema Blackout werden beleuchtet. mehr

.

Mit „New Work“ zum Erfolg

NÖ Metalltechnische Industrie (MTI) präsentiert neue WIFO-Studie – Neue Strategien, um Arbeitskräfte zu gewinnen und auf Auftragsschwankungen zu reagieren – MTI-Obmann Schmid-Schmidsfelden: „Müssen in der Personalpolitik wie technologisch up to date sein“ mehr