th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Lehrlinge im Lehrberuf Bankkauffrau/-mann brillieren mit Bestnoten

Auch heuer fand an der Landesberufsschule Schrems die zweitägige Lehrabschlussprüfung der Bankkaufleute statt. 18 ehemalige Schüler:innen der LBS Schrems bewiesen eindrucksvoll, dass sie die Fachkräfte von morgen sind.

© LBS Schrems

Jeweils v.l. - 1. Reihe: Julia Stockner, Victoria Marx, Lara Hermanek, Maja Majstorovic, Tina Markovic, Klara Sperl, Jana Zuser, Leonie Hiegesberger, Samra Hasanovic und Marlies Rentenberger;
2. Reihe: Dir. Johann Pollak, Elisabeth Mautner, Fritz Katzettl, Diana Limberger, Lea Felberer, Markus Fuchs, Karin Halmetschlager und Monika Taurok;
3. Reihe: Dir. Werner Kraus, Oliver Diesner, Dominik Kerschner, Simon Unterberger, Suleman Aslam, Manuel Hausberger und Prok. Johann Ungersböck.

Die schriftliche Prüfung, die eine gründliche Kenntnis des Bankwesens und eine präzise schriftliche Kommunikation erfordert, wurde von den Prüflingen souverän gemeistert.  
Am zweiten Tag bewiesen die Kandidat:innen vor zwei Prüfungskommissionen unter dem Vorsitz von Dir. Werner Kraus und Fritz Katzettl ihr Können. Es wurden nicht nur kaufmännische Kompetenzen abgefragt, wichtig waren ganz besonders praktische Anwendungen und die Fähigkeit zu kritischem Denken und zur Lösungsfindung in realen Situationen. Besonders bemerkenswert war die hohe Anzahl an ausgezeichneten und guten Erfolgen der Teilnehmer:innen.
Die erfolgreiche Lehrabschlussprüfung ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein für junge Menschen, sondern auch ein Zeichen für die hohe Qualität der Ausbildung in diesem Bereich.  Die Lehrkräfte Karin Halmetschlager und Markus Fuchs sind ganz besonders stolz auf diese jungen Menschen: "Drei Jahre duale Ausbildung und ein gemeinsames Ziel – das verbindet ganz einfach!"
www.lbsschrems.ac.at

 



Das könnte Sie auch interessieren

v.l.: Beim NÖ Tourismustag 2023: ÖVP-Klubobmann Jochen Danninger, Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, und NÖ Tourismusobmann Mario Pulker.

NÖ Tourismustag: „Florierender Tourismus ist Motor für alle Branchen“

Wertschöpfung. Arbeitsplätze. Lebensqualität und Wohlstand: NÖ Tourismustag stellt touristische Bedeutung und Vielfalt in den Fokus. Branche fordert Steuererleichterungen, Senkung der Lohnnebenkosten, bessere Unterstützung bei Betriebsübergaben und -nachfolge sowie Erleichterungen für die Beschäftigung von Aushilfskräften und eine steuerfreie Prämie für Mitarbeiter:innen.  mehr

.

SEARCHING FOR THE BEST 2023 - Die besten Bürolehrlinge gekürt

Der NÖ Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Lehrberufe der Sparte Handel ist geschlagen. Beim Wettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurden die landesbesten Lehrlinge ermittelt. mehr

Freizeit

Outdoor-Aktivitäten vor den Vorhang

Neue Video-Kampagne für Freizeit- und Sportbetriebe in NÖ zeigt vielfältiges Angebot und gibt Einblicke in die Arbeit der Branche. Passend zum Start des Sommers stehen zum Auftakt Unternehmungen im Freien im Fokus mehr