th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Lehrabschluss im 2. Bildungsweg am Edelhof

Edelhof

Gruppenfoto
© Josef Waldbauer

Mit Unterstützung des AMS und des Waldviertelmanagements konnten am Edelhof wieder wichtige Facharbeiter/innen in den Lehrberufen Tischler/in und Zimmerer/in für die Wirtschaft ausgebildet werden. Anfang Oktober durften die Auszubildenden dann ihr, im zweiten Bildungsweg erworbenes Wissen bei der Lehrabschlussprüfung unter Beweis stellen. Die Ausbildung dauert 18 Monate, wobei die Teilnehmer halbjährlich in den Kurs einsteigen können.

Weitere Infos unter: www.holzausbildung.at

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Lukas Sprenger, Leiter des WKÖ Zielgruppenmanagements, WKÖ-Generalsekretär-Stv. Mariana Kühnel, Peter Mayer, Prokurist der Schagerl Music GmbH, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer.

WKÖ-Kühnel und WKNÖ-Schedlbauer: Mittelständische Unternehmen leisten Großes

Die beiden Firmen Schagerl und Prinz setzen sich mit niederösterreichischer Expertise gegen internationale Konkurrenz durch.  mehr