th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gym-Schüler sind Vize-Europameister

Im Rahmen der First Lego League kürten sich zehn Schüler des BRG/BORG St. Pölten in der Teamwertung zum Österreich-Sieger und Vize-Europameister.

Gruppenfoto
© BRG/BORG St. Pölten Anna Binder, Lili Schärmann, Hanna Tokar, Karla Ilic, Marie Schuch, Julia Kargl, Paul Metzger, Niklas Voak, Marlene Hochreiter, Kniend: Jakob Hintermeier

Die Fahrt nach Paderborn war für zehn Schüler der 3e des BRG/BORG St. Pölten unter der Leitung der Professoren Lahodny und  Hödl eine Reise wert. Nach der Qualifikation zum Europafinale schafften sie bei der First Lego League den Österreich Sieg und holten beim Deutschland-Schweiz-Österreich-Finale in der Teamwertung, einem Teilbereich der Lego League, zudem den zweiten Platz. Die Schüler dürfen sich somit Vize-Europameister nennen. "Diese Leistung ist umso größer einzuschätzen, weil dieser Wettbewerb für 11 bis 16 Jahre ausgeschrieben ist und wir das einzige Team waren, das zur Gänze neu gebildet wurde und das Team auf keinerlei Vorerfahrungen zurückgreifen konnte", zeigen sich die Schul-Verantwortlichen stolz. 

Die Schüler  punkteten mit ihren Robotik-Künsten sowie einer mobilen, selbst fahrenden Paketstation, die auf ein sogenanntes Zweiwegefahrzeug gebaut wurde und auf Schiene und Straße fahren kann. 

Robotik, Robot Design und Forschung waren weitere Teilbereiche der Lego League, bei der das Team des  BRG/BORG St. Pölten insgesamt den 15. Platz erreichen konnte. Auch in einer Sonderwertung, in der ein von einer Jury umgebauter Roboter vor Ort im Team angepasst und entsprechend programmiert werden musste, haben sich die  Schüler hervorragend präsentiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

„Tag des High Tec-Lehrlings“ machte Lust auf Berufe im metalltechnischen Bereich

300 Schüler:innen nutzten Gelegenheit, in 12 spannende Berufe zu schnuppern – Beste Nachwuchskräfte Niederösterreichs in Metalltechnik, Elektrotechnik und Mechatronik gekürt  mehr

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (r.) und WKNÖ-Fachgruppenobmann der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe Gert Zaunbauer kündigen den #ichkauflokal-Spot im Kino an.

Wirtschaftskammer NÖ startet regionale Kinokampagne

Mit #ichkauflokal wird in den niederösterreichischen Kinos auf das lokale Einkaufen aufmerksam gemacht. mehr

Gruppe

NÖ Bautechnikpreis: Erster Platz geht zur HTL Wiener Neustadt

Hervorragende Projekte beim Wettbewerb für „die Bauprofis von morgen“ – Landesrätin Teschl-Hofmeister, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und Bau-Landesinnungsmeister Jägersberger zollen Leistungen höchsten Respekt mehr