th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Langenrohr: WKNÖ-Präsident Ecker und Landesrat Danninger beim Top-Vorzeigeunternehmen Intersport Winninger

1930 gegründet, kann das Unternehmen während seiner bald hundertjährigen Geschichte auf Höhepunkte zurückblicken.

Geschäftsführer Manuel Winninger, Landesrat Jochen Danninger, Geschäftsführer Rainer Winninger und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
© Erich Marschik V.l.: Geschäftsführer Manuel Winninger, Landesrat Jochen Danninger, Geschäftsführer Rainer Winninger und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

Eine Erfolgsstory sondergleichen: vom größten Sporthaus im Mostviertel (Amstetten 1991) über den größten Intersport XL Shop Österreichs (Amstetten 2001) und die Übernahme des Flagship-Stores in Linz bis hin zum modernsten Intersport-Erlebnis-Store auf 4.000 m2 in der Wiener Mariahilfer Straße (seit 2021). Der ursprüngliche Sattlerbetrieb läuft seit 1972 unter „Intersport Österreich“, seit 1988 zeichnet Geschäftsführer Roman Winninger III für den stetigen Ausbau des Unternehmens verantwortlich. Insgesamt ist Winninger heute in Amstetten, Asten, Bruck/Leitha, Langenrohr, Linz, Pasching, Parndorf, Steyr, Traun und Tulln sowie mit fünf Niederlassungen in Wien vertreten. Am Standort Langenrohr, der 2024 sein 20-jähriges Jubiläum feiern kann, überzeugten sich WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Landesrat Jochen Danninger vom Angebot des Marktführers.

„Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land“, würdigten Ecker und Danninger die Unternehmerfamilie, „wir sind besonders in herausfordernden Zeiten auf unsere Vorzeige-Unternehmen angewiesen, die erfolgreich und engagiert sind. Es ist eine wichtige Säule für die wirtschaftliche Stabilität im Land, wenn wie in der Familie Winninger der Unternehmergeist von Generation zu Generation weitergegeben wird“.

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter, Christina Scheider, Patrick Farnleitner

„Gründungsfrühstück“ in Wiener Neustadt

Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)  all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. mehr

Von rechts: Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Unternehmer Felix Krebs, Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser.

Umweltfreundlich unterwegs im Bezirk Korneuburg mit #ichkauflokal

Die Werbepartnerschaft von Wirtschaftskammer NÖ und nextbike holt mit #ichkauflokal die Partnerbetriebe der Kampagne verstärkt vor den Vorhang und unterstützt damit die Regionalität und macht auf die Wichtigkeit des lokalen Konsums aufmerksam. mehr