Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer mit zahlreichen Neuerungen
Den ersten Platz holte sich Klara Haselbacher (Fa. Wolfgang Züttl e.U., Kirchberg am Wechsel), gefolgt von Manuel Rosenstingl (ebenfalls Fa. Wolfgang Züttl) und der Drittplatzierten Sarah Ziegelwagner (Fa. Otto Ziegelwagner, Obergrafendorf).

Nach zwei Jahren Pause fand heuer wieder ein Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer in den Werkstätten der Landesberufsschule Lilienfeld statt. Den ersten Platz holte sich Klara Haselbacher (Fa. Wolfgang Züttl e.U., Kirchberg am Wechsel), gefolgt von Manuel Rosenstingl (ebenfalls Fa. Wolfgang Züttl) und der Drittplatzierten Sarah Ziegelwagner (Fa. Otto Ziegelwagner, Obergrafendorf).
„Die gezeigten Leistungen unserer jungen Tapezierer waren sehr gut und gaben ein Versprechen für die Zukunft ab“, freuten sich der stellvertretende Landesinnungsmeister Martin Widy und Landeslehrlingsbetreuer Alexander Judex. Für die drei Erstplatzierten gab es neue Pokale - Tapeziererhämmer die vergoldet, versilbert und bronziert wurden und auf einem Acrylglassockel stehen.
Beim Wettbewerb selbst gab es diesmal einige Neuerungen. Die in die Jahre gekommenen Kojen wurden auf Initiative von Fachlehrer Wolfgang Prieler durch zehn neue ersetzt. „Diese haben nun drei Seiten und sind höher. Dadurch wurde eine schönere Raumsituation geschaffen“, so Prieler. Erstmals waren überdies die Materialien für alle Teilnehmer gleich. Der Fokus steht auf das Handwerk und die Ausführung. Den Dekorations- und Gestaltungsteil ergänzten die Lehrlinge eigenständig. Und schließlich haben heuer erstmals auch die Polsterer im Rahmen des Wettbewerbs ihre Leistungen gezeigt und mit Arbeiten bester Qualität geglänzt.
