th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Landesinnungsmeister Karl Pech ist 70!

Poysdorf

V.l.: Johann Gemeinböck, Manfred Denk, Christian Atzmüller, Karl Wilfing, Josef Fürst, Karl Pech mit Gattin Birgit, Klaus Kaweczka, Werner Handle, Markus Fischer, Johann Heindl, Gerald Kopsa
© Werner Kraus V.l.: Johann Gemeinböck, Manfred Denk, Christian Atzmüller, Karl Wilfing, Josef Fürst, Karl Pech mit Gattin Birgit, Klaus Kaweczka, Werner Handle, Markus Fischer, Johann Heindl, Gerald Kopsa

Karl Pech, Landesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungs­techniker NÖ, feierte im Hotel Neustifter in Poysdorf seinen 70. Geburtstag. Unter den zahlreichen Fest- und Ehrengästen waren unter anderem Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Josef Fürst, Bundesinnungsmeister Manfred Denk und Bundesinnungsgeschäftsührer Christian Atzmüller, Landesinnungsmeisterstellvertreter Gerald Kopsa, Vorstand Markus Fischer und Aufsichtsratsvorsitzender Johann Heindl seitens der Sparkasse Poysdorf AG. WK-Bezirksstellenausschuss­mitglied Werner Handle und WK-Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka überreichten an den Jubliar eine Dank- und Aner­kennungs­urkunde der Wirtschaftskammer NÖ. 

Wie Werner Handle in seinen Grußworten feststellte, ist Karl Pech nicht nur ein sehr engagierter Standesvertreter für den diese Aufgabe nicht Funktion sondern vielmehr Passion ist, sondern hat er in seinem Betrieb auch um die hundert Lehrlinge ausgebildet und diesen damit eine ausgezeichnete Basis für ihr späteres Berufs­leben gegeben.

Das könnte Sie auch interessieren