th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Landesrat Danninger auf Betriebsbesichtigung bei Felbermayer in Unterwaltersdorf

Unterwaltersdorf

Helmut Felbermayer (2.v.r.) präsentierte Petra Falk, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer-Bezirksstellenausschussmitglied Gerhard Waitz seinen Betrieb.
© Servus Nachbar Helmut Felbermayer (2.v.r.) präsentierte Petra Falk, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer-Bezirksstellenausschussmitglied Gerhard Waitz seinen Betrieb.

Die 1963 gegründete Felbermayer Fenster & Türen Erzeugungs GmbH hat seit 1992 ihren Firmensitz in Unterwaltersdorf. Seit der Übernahme durch den heutigen Besitzer Helmut Felbermayer wurde der Betrieb 4.000 Quadratmeter überdachter Fläche mehr als 200 Mitarbeiter ausgebaut.

Die Holz-Alu-Elemente werden nach modernsten Standards gefertigt, vornehmlich für Kunden im Bereich des Objektbaus. Mit hochmodernen, CNC-gesteuerten Fensterfertigungsanlagen erreicht die automatisierte Produktion eine  gleichbleibende Qualität, Präzision und Schnelligkeit. Der Betriebsstandort wird laufend erweitert und modernisiert, wobei es Felbermayer liebt, selbst mitzugestalten und zu optimieren. Großen Wert legt er außerdem auf qualifiziertes Personal und betont: „Wir bieten Jugendlichen eine spannende Lehrstelle!“ 

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Insp. Hannes Kornfehl, VOL Daniela Rabacher und Robin Holzer mit der Klasse

WKNÖ-Aktion: Lkw der Fastenberger Transporte bei der Volksschule Leobersdorf

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. mehr