th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kultursponsoringpreis „Maecenas NÖ 2022“ vergeben

Die Initiativen Wirtschaft für Kunst vergaben in Kooperation mit der Wirtschaftskammer NÖ und ecoplus den 22. Niederösterreichischen Kultursponsoringpreise an Unternehmen für die Förderung von Kulturprojekten.

Die Gewinner der Kategorie „Bestes Kultursponsoring Niederösterreichische Unternehmen“ mit WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser (hinten 2. v. l.).
© Picturesborn Die Gewinner der Kategorie „Bestes Kultursponsoring Niederösterreichische Unternehmen“ mit WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser (hinten 2. v. l.).

Die Ehrung der Gesamtpreisträger des MAECENAS NÖ 2022 erfolgte in Beisein von Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser, Helmut Miernicki, Geschäftsführer der ecoplus und Martin Schwarz, Gründer der Initiativen Wirtschaft für Kunst.

Der MAECENAS Niederösterreich beeindruckte 2022 mit 154 Projekteinreichungen. Auf die Hauptpreisträger warteten speziell für den MAECENAS NÖ gefertigte GlasKristallSkulpturen von Christian Kvasnicka. Der „MAECENAS Niederösterreich“ wurde wie in den vergangenen 22 Jahren medial vom ORF Niederösterreich und den Niederösterreichischen Nachrichten/NÖN unterstützt.

„Wirtschaft und Kultur gehören zusammen: Unsere niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer sind fest in der Region verankert und haben einen fixen Platz im Gemeindeleben. Ein großes Dankeschön geht an alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich in Sachen Kunst- und Kulturförderung engagieren. Das ist gerade in Zeiten wie diesen nicht selbstverständlich.“ betonte WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser.

„Aus unserer täglichen Arbeit mit den Betrieben wissen wir, dass bei der Entscheidung für oder gegen einen neuen Firmenstandort die so genannten ‚Soft Facts‘ eine immer entscheidendere Rolle spielen: Kunst und Kultur gewinnen stärker an Bedeutung – und zwar sowohl bei der Standortwahl, als auch dabei, hochqualifizierte internationale Schlüsselarbeitskräfte für Niederösterreich zu begeistern. Kunst- und Kultursponsoring durch die Wirtschaft trägt ganz wesentlich zu einer lebendigen und vielfältigen Kulturlandschaft bei und die ist heute wichtiger denn je“, erläuterte ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki das Engagement der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich.

„MAECENAS Niederösterreich“ - Gesamtpreisträger 2022

Der Niederösterreichische Kultursponsoringpreis 2022 wurde in den Kategorien

Bestes Kultursponsoring

  • „Niederösterreichische Unternehmen“,
  • „Niederösterreichische Kulturanbieter“ und 
  • Sonderpreis „Best Practice – in wirtschaftlich und kulturell herausfordernden Zeiten“ vergeben.

Kategorie „Niederösterreichische Unternehmen“:

In der Kategorie "Unternehmen" ging der Hauptpreis an die At the Park Hotel – Nemetz Hotel GmbH für des Festival La Gacilly-Baden Photo 2022 und die Hotelgalerie.

Anerkennungspreise erhielten die
bpv Hügel Rechtsanwälte GmbH, EVN AG, Niederösterreichische Versicherung AG, Landesinnung der Berufsfotografie Niederösterreich und die Sparkasse Baden für die Unterstützung des Festival La Gacilly-Baden Photo 2022. 

SONNENTOR Kräuterhandels GmbH für das Sponsoring „Kindermuseum FRida & freD“ und für die SONNENTOR Stadt-Lofts für die Erhaltung von Kulturgut.

Eine Lobende Erwähnung erhielten
 
Holzbau Willibald Longin GmbH, Polt GmbH, Reissmüller Baugesellschaft m.b.H., Tischlermeister Johannes Lamprecht,  Ing. Norbert Kollenz Installationen, Bildung hat Wert Dobersberg, Waldviertler Baumschule, Spenglerei Rauscher, Klinger GmbH, Raiffeisenkasse Dobersberg-Waldkirchen, Waldviertler Sparkasse Bank AG, Privatbrauerei Schrems, Tischlerei Handl GmbH und HEWA Technical Services & Trading GmbH für die Unterstützung des  Kulturverein Dobersberg – Kulturkeller – Programm 2021 & 2022.

Kategorie „Niederösterreichische Kulturanbieter“:

In dieser Kategorie ging der Hauptpreis an Das Kunstmuseum Waldviertel gemeinnützige GmbH für „30 Jahren Wegbereiter für Kunst und Kultur im Waldviertel“.

Anerkennungspreise erhielten:
Kulturbrücke Fratres: Kultursommer 2020 – 2022, Verein Klangräume mit Klangräume Waidhofen und Dobra, Klangraum im Herbst und Sonderveranstaltung 2020 „Wahn! Wahn! Überall Wahn! – Zurück am Platz.

Eine Lobende Erwähnung erhielt der LÖSSHOF – Kulturinitiative am Wagram mit dem Sommerfestival „Loess is More“ im Historischen Lösshof.

Kultursponsoring-Sonderpreis

„Best Practice – in wirtschaftlich und kulturell herausfordernden Zeiten“:
Dieser Sonderpreis wurde 2022 zum zweiten Mal vergeben.
Der Hauptpreis ging an die HAINBURGER HAYDNGESELLSCHAFT für Musikveranstaltungen – 40 Jahre Hainburger Haydngesellschaft.

Weitere Anerkennungspreise erhielten teatro - Verein zur Förderung des Musiktheaters für junges Publikum: Drei Musicals in den Jahren 2020 und 2021 & Produktionen Robin Hood und Schneewittchen
Filmclub Drosendorf: Kino zum Mitnehmen und
Clemens Haipl: „Alltag in Isolation“ – Videos während des Lockdowns 

zum NÖ Maecenas

Das könnte Sie auch interessieren

.

"Aus deiner Region"

NÖM: In Österreichs erster klimaneutraler Molkerei entstehen aus ausgewählten Zutaten und erlesenen Rezepturen innovative Produkte – mit modernster Technik inmitten idyllischer Weinberge.  mehr

WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

WKNÖ: „Ressourcen- und Investitionsplan 2023-2028“ beschlossen

Bildung, Wissen und Nachhaltigkeit – diesen Schwerpunkten widmet sich der Ressourcen- und Investitionsplan 2023 bis 2028. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Wir machen uns fit für die Herausforderungen und Chancen der nächsten Jahre.“ mehr

Gruppenfoto

Gelungener Auftakt der "Digitalks on Tour" im Haus der Digitalisierung in Tulln - Fokus liegt auf Künstlicher Intelligenz (KI)

Im Haus der Digitalisierung in Tulln startete die Veranstaltungsreihe "Digitalks on Tour". Die Initiative entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, ecoplus.  mehr