KuWiH für die Gänserndorfer Kindergärten
Gänserndorf

Grund zur Freude gab es für die Gänserndorfer Kinder.
Die Stadtgemeinde spendierte den Kindergärten jeweils ein neues KuWiH – Kinder- und Wichtelhaus.
Es handelt sich hierbei um ein multifunktionales, mobiles und flexibles Sensorik-Spielhaus aus Holz. Entwickelt wurde dieser innovative Rückzugsort für Kinder vom Schönkirchener Unternehmen KuWiH.eU – Sam Regner.
„Wir wollen Kinder weg vom Smartphone, hin zum analogen Spielen animieren und ihnen einen Rückzugsort aus dem oft hektischen und reizüberflutenden Alltag bieten.“ Aus diesem Gedanken heraus entwickelte Sam Regner über die letzten Jahre - auch mit Unterstützung des TIP der WKNÖ - seine Idee hin zur Marktreife. Besonderen Wert wurde bei der Entwicklung vor allem auf die Nachhaltigkeit, sowie die einfache Handhabung im Aufbau gelegt. „Unser Produkt soll nicht gleich wieder in einer Ecke landen, wie so viele andere Spielsachen. Daher haben wir uns etwas einfallen lassen, um das Haus für Kinder länger interessant zu machen: austauschbare Seitenteile!“ Auch der Aufbau gestaltet sich aufgrund des eigens konzipierten Stecksystems inklusive patentierter Kindersicherung einfach, wovon sich Bgm. René Lobner und WKNÖ-Bezirksstellenobmann Andreas Hager gleich persönlich überzeugen konnten. Sie legten selbst Hand an, um das Präsent vor Ort zusammen zu bauen.
Das KUWIH eignet sich nicht nur für Familien und Kindergärten, sondern ebenfalls für die Ergo- und Psychotherapie, da bei der Entwicklung auch mit PädagogInnen und TherapeutInnen zusammengearbeitet wurde. Zusammengefasst ist es der ideale Zeitvertreib, überall wo sich Kinder aufhalten.