Wir brauchen einen gemeinsamen Kraftakt
Von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

Unsere Wirtschaft braucht weiter Unterstützung. Zwar haben wir hoffentlich die Talsohle durchschritten, doch gilt es jetzt, das zarte Pflänzchen der Konjunktur zu hegen und zu pflegen. Deshalb brauchen wir weiter zielgerichtete und individuelle Hilfe. Die Investitionsprämie ist ein solches Instrument. Erfreulich ist nicht nur, dass NÖ beim Abholen der Prämie bereits an zweiter Stelle liegt, sondern laut Ministerium österreichweit 60 Prozent der Antragsteller Kleinstunternehmen sind.
Schließlich hat sich Niederösterreichs Wirtschaftsstruktur mit seinen kleinen und mittleren Unternehmen im Bundesländervergleich gerade auch in der Krise bewährt und wir können nun – trotz allem – hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Gleichzeitig ist mir völlig klar, dass es Branchen gibt, die dies leider noch längst nicht können und von den Auswirkungen noch länger betroffen sein werden. Für sie brauchen wir weiterhin dringend spezielle Lösungen und Pakete.
Im kommenden Herbst liegt der Arbeitsschwerpunkt der WKNÖ daher auf der Entwicklung von konjunkturbelebenden Maßnahmen. Es braucht mit dem Bund und dem Land NÖ abgestimmte Maßnahmen für die am härtesten betroffenen Wirtschaftsbereiche und zum anderen ein weiter investitionsfreundliches Klima für unsere Unternehmen. Ich bin überzeugt, wenn wir alle an einem Strang ziehen, werden wir es in einem gemeinsamen Kraftakt schaffen, unsere Konjunktur anzukurbeln und den Wirtschaftsstandort Niederösterreich weiter in die richtige Richtung zu entwickeln – mit innovativen, erfolgreichen Unternehmen und attraktiven Arbeitsplätzen!